Delonghi Magnifica EAM 3000 B

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi Magnifica EAM 3000 B

    Hallo,

    Heute Morgen als ich den Kaffeautomaten eingeschaltet habe ist die Sicherung rausgeflogen.

    Nach prüfung, habe ich festgestellt das der Thermoblock nicht mehr funktionniert.
    Der Elektrichen Wiederstand des Thermoblocks ist unendlich --> für mich ist der Thermoblock defekt.

    Bei der Spannungsmessung am Thermoblock habe ich festgestellt das hier nur zwischen 150 und 170V ankommen :1f615:
    Ist diese Spannung OK? Oder hat die Elektronische Karte auch was abgekommen?

    Ich Danke Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe.
    Mfg
    Christophe Lampert
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von lampchris ()

  • Wenn der Widerstand der Heizung unendlich ist, ist diese hinüber, da hilft nur ein neuer Thermoblock. Wenn die Leistungsplatine einen mitbekommen hätte, dann würde an der Heizung gar keine Spannung mehr ankommen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Es sollte ein wenig Wärmeleitpaste parat liegen, damit der Thermosensor wieder richtig montiert werden kann, sowie eine neue Dichtung für den Druckschlauch, der am Thermoblock montiert wird: juraprofi.de/product_info.php/…d5020c2f736e59fb2052cadc4

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • So lange der funktioniert (ca. 12kOhm bei Raumtemperatur) sehe ich allerdings keinen Sinn darin diesen zu tauschen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL