Suche 12 Volt KVA

    • Ich denke auch nicht, dass das gut geht. Es gibt zwar Spannungwandler 12 --> 230V, die auch knapp 1450 Watt vertragen, aber der Autobatterie wird es dabei nicht so gut gehen. Aber ihr habt doch sicherlich einen Gaskocher im Womo. Wie wäre es dann mit einem Bialetti Herdkännchen und einer kleinen Mühle (Solis oder ähnliches). Damit bekommt ihr sehr leckeren Kaffee (bzw. Mokka), auch ohne 12V.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Oder besorge dir ein vernünftiges Notaggregat!
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • Meinst Du nicht, dass das ein wenig zu viel Aufwand ist? Ich gebe ja zu, dass wir hier alle ein wenig verrückt sind :1f602: :floet: Aber sehr guten Kaffee kann man auch ohne diesen imensen technischen Aufwand genießen.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Gregor schrieb:

      Aber sehr guten Kaffee kann man auch ohne diesen imensen technischen Aufwand genießen.

      Gruß
      Gregor
      :1f624: :1f624: :1f624: :denk: :denk: :denk: Aber wie?
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • Siehe oben: Bialetti Brikka, Mühle, frische Bohnen. Das ist eine echte (leckere) Alternative. 2. Möglichkeit: French Press, Mühle (Mahlgut sollte sehr grob sein), frische Bohnen. Ebenfalls sehr lecker.
      Es gibt hier auch schon einen French-Press-Thread: Suche Franzosen Presser (oder doch was anderes?)

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Gregor ()