Ratschlag für Ceragol Entkalker

  • Ratschlag für Ceragol Entkalker

    Hallo, zusammen
    nachdem unsere Primadonna wieder funktioniert hab ich jetzt auch anderen Entkalker besorgt, und zwar Ceragol ultra Profi Entkalker. Lt. Verkäufer auch für Kaffevollautomaten geeignet. Jetzt kommt der Entkalker an und nix steht drauf von wegen KVA! Filtermaschinen und Haushalt. Nach nochmaliger Recherche gibt es von Ceragol den Premiumentkalker für Vollautomaten, der wohl weniger stark ist? Nach Rücksprache mit dem Verkäufer wurde mir versichert, dass der Profi Entkalker genauso genommen werden kann.
    Kann mir jemand definitiv was dazu sagen? Ganz ehrlich, so richtig trau ich dem Verkäufer nicht. Euch schon :1f642:
    Vielen Dank!
    Werbung
  • Ja, den kannst Du zu Not auch nehmen, auch wenn Cerassgol selber den Premium-Entkalker für Vollautomaten empfiehlt, weil dort noch Additive zugesetzt sind.
    Ceragol gibt für den Profi Entkalker eine Dosierung von 100ml auf eine Tankkfüllung Wasser an.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Umtauschen musst Du den nicht unbedingt, habe den auch schon verwendet, schadet nicht.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL