Bedienpanel ESAM 6700 EX:1 und EX:2 gleich?

  • Bedienpanel ESAM 6700 EX:1 und EX:2 gleich?

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob die Bedienpanel's (ganze Einheit) zwischen den Modellen PD 6700 EX:1 und EX:2 kompatibel sind? Gleicher Anschlussstecker vorausgesetzt.
    Bei einigen Ersatzteilseiten stehen unter "Kompatibilität" beide Maschinen drin, bei anderen Seiten gibts für jedes Modell ein Extra Panel.

    Gruß
    Matthias
    Werbung
  • Schreib mal die Artikelnummern der Bedienteile, um die es geht. Und ob du es in eine EX1 oder EX2 einbauen willst. Aber haben die nicht verschieden große Anschlußstecker?
    Brauchst du ein neues Bedienteil, da beim alten das Display nicht mehr leserlich ist?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ist ein wenig komplizierter. Ich habe eine 6700 EX1 (aktuell ca. 5000 Bezüge), bin aber aufgrund des hohen Wasserverbrauchs nie richtig zufrieden gewesen. Die Milchmischgetränke sind mir bei meiner Maschine deutlich zu kalt. Dass der "Erhitzer" nach Dampfbezug jedesmal mit kaltem Wasser heruntergekühlt wird und dabei reichlich Dampf/Kondenswasser in die Tropfschale geleitet wird nervt einfach nur noch. Es bildet sich dabei auch immer wiedermal eine Pfütze unter der Maschine -> das Wasser/der Dampf "kriecht" hier seitlich (rechts) an der Tropfschale vorbei und sammelt sich am vorderen rechten Gummifuss unter der Maschine.

    Nun hatte ich folgenden Plan. Bei Ebay ist zur Zeit eine 6700 EX2 drin, in folgendem Zustand (Text Artikelbeschreibung):

    Baujahr: 2012
    Vollständig und funktionierte bis zum Schluss mit folgenden Mängeln und Defekten:
    -Platine mit Displaymodul fehlen, Bedienteil aus Chrom mit Innenteilen gemäß Fotos dabei
    (Haltenasen abgebrochen)
    -Dampfventil hinten müsste getauscht werden hoher Wasserverlust bei Dampfbezug
    -Kaffeelöffel und Anleitung fehlt
    -Befestigungen Bohnendeckel abgebrochen, Klappe hält auch so
    -Griff Milchbehälter leichte Blasen (Optik)
    Alles andere hatte bis zum Schluss funktioniert.
    Alles vollständig, Maschine sehr gepflegt auch die Gehäuseteile.

    Diese EX2 (mit 2 Heizkreisen und hoffentlich ohne nervige Abkühlaktion bei Milchgetränken) will ich mit Teilen meiner Maschine komplettieren bzw. reparieren. Ich würde gern gleich das komplette Bedienpanel tauschen (mein Display ist i.O.) und ggf. noch den Gehäusedeckel. Die genannte Undichtigkeit müsste man sich ansehen -> sollte aber lösbar sein, evtl. ist nur ein Riss im Anschlussraccord des Ventils.

    Was sagst du zu dem Plan? Oben steht, dass "Displaymodul mit Platine" fehlt -> könnte ich auch nur dieses Teil umbauen? Wäre evtl. problemloser machbar. Das Anschusskabel der angebotenen EX2 ist 8-polig. Was bei mir drin ist, muss ich noch nachsehen.

    Guter Plan?

    Danke fürs lesen und Gruß
    Matthias
  • Die Bedienteile bei der EX1 und EX2 sollten gleich sein, ist die Art.-Nr.: 7313223231
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!