ESAM 3200 Magnifica Kaffee nur tröpchenweise

  • ESAM 3200 Magnifica Kaffee nur tröpchenweise

    Hallo liebe Kaffeefreunde,
    bei meinem VA läuft seit ein paar Tagen der Kaffee nur noch tröpfchenweise. Entkalkung habe ich durchgeführt, Sieb in Brühgruppe gereinigt. Wasser tritt nirgends aus. Das Heißwasser läuft einwandfrei.
    Die Maschine ist ca. 1 Jahr alt. Selbst wenn ich wenig Pulver in den Pulverschacht gebe, läuft der Kaffee auch spärlich aus. Außerdem bildet sich wenig Crema.
    Für kleine Hilfen, die ich selbst durchführen kann, bin ich dankbar. Ansonsten muss ich das Gerät zur Reparatur einschicken.
    Vielen Dank! :1f642:
    Werbung
  • Hallo Michael2,
    leider konnte ich die von Dir beschriebene Maßnahme, Entkalkung des oberen Brühkolbens aus folgendem Grund nicht durchführen: Wenn ich auf die Taste "Spülgang oder Entkalkun" drücke, aktiviert sich der automatisch ablaufende Entkalkungsvorgang (Die beiden Kontrolllampen für die Zubereitung von einer bzw. zwei Tassen Kaffee und die Kontrolllampe für Dampf leuchten). Danach kann ich das Programm nur durch Drehen des Knopfes für Heißwasser/Dampf fortsetzen. Das ist dann der übliche Entkalkungsvorgang, den ich schon durchgeführt habe.
    In dem von Dir genannten Link ist unter dem Punkt Edi die Empfehlung, dass man gleichzeitig die Spül- und Pulvertaste drücken soll. Falls mit Pulvertaste die Taste für die Kaffeezubereitung gemeint ist, hat dies nicht funktioniert, da die Maschine keine Reaktion zeigt.
    Liegt es an meinem VA? Er hat die Bezeichnung ESAM 3200 S Magnific.
    Für jede Hilfe bin ich dankbar.
  • Der Entkalker ist ok aber auch zu teuer.
    Schau mal nach Crest oder SHB.

    Geh in den Testmodus, fahre die BG nach oben und starte die Wasserpumpe. Lass den Entkalker über Nacht einwirken. Immer mal wieder die Pumpe starten.
    Das automatische Reinigungsprogramm wird mit den beiden Tasten unten rechts gestartet. Eine Kaffeezubereitungstaste muss nicht gedrückt werden.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Jawohl!! Super!!
    Ganz herzlichen Dank an das Forum und besonders an Michael2, denn mein VA funktioniert wieder. Schon beim ersten Spülvorgang begann die Maschine an dessen Ende ein wenig zu zischen und kurz danach floß das Wasser wieder einwandfrei. Was immer es war, Verkalkung oder kleines Kalkteilchen, das Problem ist behoben und anschließend produzierte der VA wieder einen schmackhaften Espresso mit einer sehr schönen Crema.
    Ohne das Forum hätte ich meine Maschine wg. der Garantie zu einem Kundendienst senden müssen.
    In Zukunft werde ich die obere Spülgruppe immer wieder mit entkalken.

    Aus diesem Grund, ein dickes Minus für DeLonghi wegen diesem fehlenden Hinweis zur Entkalkung der oberen Brühgruppe in der Betriebsanleitung. In der Betriebsanleitung wird nicht einmal darauf hingewiesen, dass ein Spülvorgang in Gang gesetzt wird, wenn man die Entkalkungstaste kurz drückt. Interessanterweise hat die Taste aber zwei Symbole, eines für Spülvorgang und eines für Entkalkung. Aber nur letzteres wird erklärt. Mir ist nicht klar, was das für einen Sinn macht. Der Nutzer tendiert doch dazu solch einen VA nicht mehr zu kaufen, wenn immer wieder das Problem mit der verkalkten oberen Brühgruppe auftritt. Zumal das Problem sich leicht beheben lässt, bzw. gar nicht erst auftritt, wenn es in der Betriebsanleitung hierzu einen Hinweis gibt.

    Es ist nun bereits das zweite Mal, dass ich im Forum Hilfe bekomme. Das erste Mal hat ein Kunststoffteilchen das Mahlwerk blockiert. Dank Forum konnte ich das Teilchen entfernen.

    Nochmal ganz herzlichen Dank, dass es solch ein kompetentes Forum gibt. :2615:
  • Kaffeeslurp schrieb:

    Aber nur letzteres wird erklärt.
    Ersteres ist zum vorwärmen des Kaffeeweges gedacht. Steht zumindest so in der BDA.

    Gibt es eine Maschine bei der eine Entkalkerlösung über die Brühgruppe abgeht? Mir fällt keine ein.
    Höchstwahrscheinlich ist das Material einer BG nicht für eine Entkalkung geeignet.
    Gelegentlich ist von zerbröselnden schwarzen Kunststoffsieben am oBK der Delonghis die Rede.....
    Bestimmt weiß Delonghi dazu mehr und schreibt diese Möglichkeit der Entkalkung nicht in die BDA.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....