Delonghi ECAM 26455 , Milchaufschäumer streikt, Wasserkreislauf ständig leer

  • Delonghi ECAM 26455 , Milchaufschäumer streikt, Wasserkreislauf ständig leer

    Guten morgen,habe die Seite eben erst gefunden, bin begeistert und hoffe das mir jemand einen Tip zur Fehlerbehebung an unserer ECAM 26455 geben kann.Seit ein paar Tagen funktioniert die Milchaufschäumung mit der angedockten Milchstation nicht mehr.Gerät beginnt mit der Milchausgabe, plötzlich Stoppt die Ausgabe,Pumpe läuft kurz weiter qietscht und anschliessend die Anzeige"Wassersystem leer,bitte Heisswasserausgabe starten??Wasserausgabe und Dampf über Wasserdüse gehen einwandfrei?? Habe die Maschine schon mehrfach entkalkt, gesäubert, etc. Es hört sich an, als ob die Pumpe gegen ein "Widerstand pumpt" und dann schliesslich aufgibt. Aber wie gesagt, Aufschäumen über den ansteckbaren Wasserauslauf und auch Heisswasseer funktioniert einwandfrei ??? Danke für Eure Hilfe. :1f615: :1f615: :1f643: :1f643:
    Werbung
  • Mmmh, interessante Hinweise, werde die Maschine am WE mal öffnen ( Dank super Beschreibung aus dem Forum ) und dann berichten obs funktioniert hat oder ich den Fehler oder einen anderen
    ausfindig machen konnte. Gibts vielleicht noch andere Hinweise, wenn dann die Maschine eh offen ist ? Mir ist noch etwas eingefallen: Nach dem missglückten Aufschäumen ist uns der dann aufgesteckte Wasserzulauf
    durch anscheinend anstehenden Druck in der Leitung schon mehrfach "abgeflogen", kann das mit dem Connector zu tun haben oder einem Ventil? Wie gesagt das Aufschäumen und die Heisswasserentnahme mit dem Wasser aufsatz funktionieren ohne Probleme. gruss
  • moin, moin zusammen. Habe es endlich geschafft die Maschine zu zerlegen, jetzt habe ich 3 Ventile und 2 Heizungen gefunden. Habe die mal nummeriert. Wenn kein Dampf mehr kommt fängt das mit 1 gekennzeichnete Ventil an zu pfeifen und flattert ?? Wenn ich das richtig sehe müsste doch das Ventil 2 das neben der Dampfheizung sein, oder ?? Wofür ist denn das Ventil 3, ist direkt unter der Frontverkleidung neben dem Connectoranschluss ? Connectordichtungen habe ich auch getauscht, bringt auch nix.
    Bilder
    • delonghi.jpg

      106,36 kB, 480×640, 211 mal angesehen
  • So, wollte kurz Rückmeldung geben. Habe vorsorglich die von mir gekennzeichneten Ventile 1+2 plus den Connectoranschluss getauscht :1f44c: :1f44c: :2615: :2615:
    ( Ventil 3 hinter der Frontblende scheint baugleich Ventil 1 ). Funktioniert wieder wie ein Uhrwerk. Leider kann ich nicht genau sagen welches der getauschten Bauteile jetzt die genaue Uhrsache war, Kostenpunkt für alles 45 Euro + 1 1/2 Std. geschraubt.
    Vielen Dank für die Unterstützung und die guten Ratschläge.