Hallo zusammen,
ich habe nun mal folgendes Problem und ich hoffe dass ich es ausreichend erkläre.
Ich wollte besagte ESAM 3300 reinigen, zumal ich die Tage gesehen habe das etwas Wasser unter der Maschine stand.
Dazu habe ich sie seitlich und oben geöffnet.
Dann habe ich die Halterung der Brühgruppeneinheit demontiert (das Teil das auf der "Schnecke" nach oben läuft. Mit zwei Torx befestigt).
Dann habe ich auch versucht die Schnecke zu demontieren, habe aber nachdem ich die untere Schraube rausgedreht habe gememrkt dass man die halbe Maschine zerlegen muss um sie raus zu bekommen
Also die untere Schraube wieder reingedreht und die Brühgruppenhalterung samt zwei Torx reingedreht.
Zudem habe ich die vier Schrauben des Thermoblockes rausgeschraubt damit ich ihn leicht anheben kann um einmal drunter zu schielen ob irgendwas undicht ist. Nichts gesehen, alles wieder zusammengeschraubt, keine Schraube vergessen.
Maschine ans Netz angeschlossen, sie initialisiert sich:
Die Brühgruppe "schnipst" den imaginären Puck weg, dann fährt die Brühgruppe bis hoch zum Schalter - und bleibt dann stehen.
Das wars.
Jetzt muss ich sie vom Netz trennen, wieder anschließen, dann passiert das gleiche Spiel von vorne (Fährt erst runter, dann Puck, dann wieder hoch, bleibt stehen).
Man muss also den richtigen Moment abpassen bis die BG in der richtigen Position ist um alles wieder zu demontieren.
Und ich habe absolut keine Ahnung was das jetzt sein kann, zumal ich nichts großartiges angefasst habe.
Der Testmodus funktioniert.
Die BG lässt sich hoch- und runterfahren inkl. der leuchtenden LEDs. Also scheinend die Schalter in Ordnung zu sein?
Hat jemand eine Idee?
Ich wäre euch echt verbunden
Vielen Dank an euch und einen schönen Samstag.
Viele Grüße
Daniel
ich habe nun mal folgendes Problem und ich hoffe dass ich es ausreichend erkläre.
Ich wollte besagte ESAM 3300 reinigen, zumal ich die Tage gesehen habe das etwas Wasser unter der Maschine stand.
Dazu habe ich sie seitlich und oben geöffnet.
Dann habe ich die Halterung der Brühgruppeneinheit demontiert (das Teil das auf der "Schnecke" nach oben läuft. Mit zwei Torx befestigt).
Dann habe ich auch versucht die Schnecke zu demontieren, habe aber nachdem ich die untere Schraube rausgedreht habe gememrkt dass man die halbe Maschine zerlegen muss um sie raus zu bekommen

Also die untere Schraube wieder reingedreht und die Brühgruppenhalterung samt zwei Torx reingedreht.
Zudem habe ich die vier Schrauben des Thermoblockes rausgeschraubt damit ich ihn leicht anheben kann um einmal drunter zu schielen ob irgendwas undicht ist. Nichts gesehen, alles wieder zusammengeschraubt, keine Schraube vergessen.
Maschine ans Netz angeschlossen, sie initialisiert sich:
Die Brühgruppe "schnipst" den imaginären Puck weg, dann fährt die Brühgruppe bis hoch zum Schalter - und bleibt dann stehen.
Das wars.
Jetzt muss ich sie vom Netz trennen, wieder anschließen, dann passiert das gleiche Spiel von vorne (Fährt erst runter, dann Puck, dann wieder hoch, bleibt stehen).
Man muss also den richtigen Moment abpassen bis die BG in der richtigen Position ist um alles wieder zu demontieren.
Und ich habe absolut keine Ahnung was das jetzt sein kann, zumal ich nichts großartiges angefasst habe.
Der Testmodus funktioniert.
Die BG lässt sich hoch- und runterfahren inkl. der leuchtenden LEDs. Also scheinend die Schalter in Ordnung zu sein?
Hat jemand eine Idee?
Ich wäre euch echt verbunden

Vielen Dank an euch und einen schönen Samstag.
Viele Grüße
Daniel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Daenni ()