Entscheidungshilfe für Kauf meines ersten VA

    • Entscheidungshilfe für Kauf meines ersten VA

      Hallo, ich bin neu hier. Ich verwende seit 18 Jahren Nespresso und möchte endlich umsteigen (Müll, Kapselkosten).
      Ein Vollautomat soll es werden da ich 3 kleine Kids habe und ich keine Ruhe zum abwiegen und abmessen habe.
      Ich bin aber der einzige Kaffeetrinker im Haus (ausser natürlich Besucher kommen was immer wieder der Fall ist)
      Prinzipiell habe ich mich in die Melitta caffeo CI verschaut, da sie alles auf einmal macht und ich nicht extra Milch aufschlagen muss.
      bin aber irgendwie unsicher ob es nicht übertrieben ist so eine Maschine für mich alleine zu wollen. (Trinke 4 Tassen am Tag)
      hättet ihr alternative Empfehlungen?
      Danke!!!!
      Werbung
    • Hallo tinaf !

      Die Melitta caffeo CI kenne ich nur aus Berichten hier im Forum aber eben nicht aus eigener Erfahrung. Das ist wohl keine schlechte Maschine.
      Als Alternative dazu kann ich Dir ne Jura F55 in Verbindung mit ner Jura Cool Control empfehlen. Die Cool Control ist ein kleiner " Kühlschrank ", der die Milch auf 4 Grad C herunterkühlt, unmittelbar neben der Maschine platziert wird und durch einen Milchschlauch mit der PAC ( Profi-Auto- Cappuccino- Düse ) des KVA verbunden ist. Das bedeutet, dass Du nicht jedes Mal bei Bezug eines Milch/ Kaffee- Mixgetränkes ( z.B. eines Cappuccinos ) einen Milchbehälter aus dem Kühlschrank holen, ihn in die Maschine einsetzen und ihn dann nach Bezug des Getränkes wieder in den Kühlschrank zurückstellen musst. Die F55 von Jura ist aber keine One- Touch- Maschine, d.h. Du schäumst erst mit Hilfe der PAC der Maschine die Milch auf, verschiebst dann die mit Milchschaum gefüllte Tasse unter die beiden Kaffeeausläufe und gibst dann einen Espresso oder Kaffee oben drauf. Das ist meiner Meinung nach unproblematisch und ist in wenigen Sekunden erledigt.

      Gruß
      Wolfgang
      zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.