Hallo erst mal an alle Mitstreiter die noch davon überzeugt sind Dinge zu reparieren anstatt diese gleich zu entsorgen und neu zu kaufen. Die Umwelt dank es uns.
Ich weis das es hier schon einige Male angesprochen wurde aber meine Phillips HD 5730 die ich funktionslos von meinem Schwiegervater bekommen habe zieht keine Milch aus dem Behälter und erzeugt somit auch keinen Schaum. Mir würde es völlig reichen, da ich das Mahlwerk und die undichte Brüh-Heiz-Element (Nr 46) reparieren konnte. Es war zwar ein Kampf aber der Kaffee schmeckt und Teewasser Kommt auch wieder ohne die Arbeitsplatte zu fluten. Es war nur ein kleiner Dichtring in dem Besagten Brühheizelement.
Aber meine Frau trinkt eben nur Latte usw. , deshalb will ich unbedingt noch diesen Milchschaum hinbekommen.
Also Heißwasser kommt aus der Tülle und bei der Latte Macchiatofunktion kommt nur heißer Dampf aus der am Milchbehälter befindlichen Düse.
Ich bin mir ziemlich sicher das alle Schläuche durchlässig und die Dichtungen nicht gerissen sind. Ebenso sind die kleinen Löcher im Milchbehälter und am Anschluss an der Maschine frei.
Nur was ist das im Anhang dargestellte Relais/Schalter ?? und welche Funktion hat dieses?
In der Explosionszeichnung ist es nicht zu finden.
Oder besser noch jemand erklärt mir mal wie das Wirkprinzig der Schaumherstellung hier Funktioniert
Vielen Dank.
Ich weis das es hier schon einige Male angesprochen wurde aber meine Phillips HD 5730 die ich funktionslos von meinem Schwiegervater bekommen habe zieht keine Milch aus dem Behälter und erzeugt somit auch keinen Schaum. Mir würde es völlig reichen, da ich das Mahlwerk und die undichte Brüh-Heiz-Element (Nr 46) reparieren konnte. Es war zwar ein Kampf aber der Kaffee schmeckt und Teewasser Kommt auch wieder ohne die Arbeitsplatte zu fluten. Es war nur ein kleiner Dichtring in dem Besagten Brühheizelement.
Aber meine Frau trinkt eben nur Latte usw. , deshalb will ich unbedingt noch diesen Milchschaum hinbekommen.

Also Heißwasser kommt aus der Tülle und bei der Latte Macchiatofunktion kommt nur heißer Dampf aus der am Milchbehälter befindlichen Düse.
Ich bin mir ziemlich sicher das alle Schläuche durchlässig und die Dichtungen nicht gerissen sind. Ebenso sind die kleinen Löcher im Milchbehälter und am Anschluss an der Maschine frei.
Nur was ist das im Anhang dargestellte Relais/Schalter ?? und welche Funktion hat dieses?
In der Explosionszeichnung ist es nicht zu finden.
Oder besser noch jemand erklärt mir mal wie das Wirkprinzig der Schaumherstellung hier Funktioniert

Vielen Dank.