Jura s9 kein Wasser, Entkalken nur 2 x Pips

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Jura s9 kein Wasser, Entkalken nur 2 x Pips

    Hallo Gemeinde,

    bei meiner Jura s9 kommt kein wasser, weder aus der Dampfdüse für Teebereitung noch aus dem Kaffeauslass.
    Die Pummpe läuft kurz und brummt dann nur noch. Klingt hoffentlich nach Verstopfung.... Wo könnte das sein?

    Und wenn ich auf die Entkalker Taste drücke dann pipst es nur zwei mal, sinst passiert nichts, kein Display und gar nichts

    Vielen Dank für Unterstützung

    beste Grüße Rainer
    Werbung
  • Wird die Pumpe leiser, liegt eine Verstopfung vor, meist durch kleine Kalkpartikel ausgelöst.
    Maschine öffnen (Stecker raus) und erstmal den Schlauch am Ausgang des Flowmeters abziehen, dann Wassertank aufstellen und schauen, ob Wasser kommt.
    Wenn dort alles durchgängig ist, ab dem Flowmeter Stück für Stück immer den nächsten Schlauch entfernen und auf Durchgängigkeit testen. Meistens reicht es, alle Schläuche zu demontieren und durchzublasen.

    Gruß Matthias
  • Hallo Rainer !

    hast Du Deine Maschine mit einem in den Wassertank eingesetzten Wasserfilter betrieben ? Dann fordert die Maschine nur zum Filterwechsel auf und nicht aber dazu, das Entkalkungsprogramm durchlaufen zu lassen. Der Wasserfilter ist aber nicht dazu in der Lage, sämtlichen im Wasser gelösten Kalk zurückzuhalten oder anders ausgedrückt: auch eine mit Filter betriebene Maschine kann verkalken aber eben nicht so schnell. Meist entsteht der Kalk dort, wo Wasser erhitzt wird also in den Thermoblöcken. Wenn also die ( wahrscheinlich durch Verkalkung bedingte ) Verstopfung nicht in den wasserführenden Schläuchen zu finden ist, solltest Du Dein Augenmerk mal auf die Thermoblöcke legen. Dass aber zwei Thermoblöcke zeitgleich verkalkungsbedingt ausfallen, ist ja auch eher unwahrscheinlich.
    Ne ganz banale Ursache für " kein Wasser " kann beispielsweise auch ein nicht richtig im Ventilöffner eingerasteter Wassertank sein.( alles schon vorgekommen ! )

    Gruß
    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.
  • Kauf einen neuen Boiler und du hast wieder lange Ruhe.
    Wenn du es aber wirklich wissen willst und dir die Zeit nicht zu schade ist, kannst du folgendes versuchen:
    Bau den Boiler komplett aus, nimm eine alte Pumpe (wenn du eine hast) und sauge damit Entkalkerlösung an. Immer ein paar Sekunden Lösung auf eine Seite in den Boiler drücken und dann ein paar Minuten warten. Das dann über Stunden wiederholen. Dazwischen eventuell mal wieder mit einem dünnen Draht rumrühren und dann weitermachen. Ich habe das schon praktiziert und die Pumpe über eine Zeitschaltuhr 12 Stunden ein- und ausgeschaltet und es hat auch funktioniert. Der ganze Aufwand für den Aufbau der Pumpenschaltung ist mir aber zwischenzeitlich zu blöd. Ich bau nur noch neue Boiler ein, wenn die Verkalkung mal so weit fortgeschritten ist. Hast du die Raccords mal abgeschraubt und dann versucht, ob ein bisschen was durchläuft?
    Gruß
    Werbung