Hallo,
gerade demontiere ich den ESAM 6600-Thermoblock zum ersten Mal (Hintergrund ist eine Undichtigkeit, wahrscheinlich durch eine Dichtung dort, da diese noch nie getauscht wurden) und es hakt etwas am Verständnis der entsprechenden Anleitung, natürlich gleich an der ersten Station
Ich hoffe ein Zitieren der Passagen geht in Ordnung, da die Anleitung ja sonst nur nach Registrierung einsehbar ist.
Fragen:
1) Die dritte Klammer ist die unter dem Thermoblock, die man nur mit etwas Fummelei erreicht, oder?
2) Der Gummischlauch liegt bei mir neben dem Thermoblock und nicht unter dem Kabelbündel. Allerdings sieht es so aus, als ob dieser zunächst parallel zum Thermoblock verläuft und erst am Anschlussende ein "L" zum Thermoblock hin macht und daneben ist direkt eine Trennwand (man hat keinen Weg, ihn rauszuziehen). Kann er erst abgezogen werden, wenn man den Thermoblock etwas heraushebt?
3) Müssen für die grauen Zuleitungen alle Kabelbinder bis hin zur Platine entfernt werden? Direkt am Thermoblock lassen sich die Kabel nicht reversibel abziehen, oder? Hätte jemand ein Foto der entsprechenden grauen Leiter an der Leistungsplatine zur Kontrolle, da ja einige graue Leitungen dort hingehen (um Verwechslung zu vermeiden)?
Ich hoffe, die Fragen sind nicht zu banal. Bevor ich etwas durch ein Missverständis beschädige, frage ich lieber einmal nach.
Vielen Dank für die Unterstützung!
gerade demontiere ich den ESAM 6600-Thermoblock zum ersten Mal (Hintergrund ist eine Undichtigkeit, wahrscheinlich durch eine Dichtung dort, da diese noch nie getauscht wurden) und es hakt etwas am Verständnis der entsprechenden Anleitung, natürlich gleich an der ersten Station

Ich hoffe ein Zitieren der Passagen geht in Ordnung, da die Anleitung ja sonst nur nach Registrierung einsehbar ist.
[...] die 3 Klammern abziehen (blau) und die Druckschläuche rausziehen, die Leitungen rausnehmen(pink) und den darunter liegenden schwarzen Gummischlauch abziehen. Auf der Leistungsplatine die 2 grauen Zuleitungen und den Thermosensor abziehen.
Fragen:
1) Die dritte Klammer ist die unter dem Thermoblock, die man nur mit etwas Fummelei erreicht, oder?
2) Der Gummischlauch liegt bei mir neben dem Thermoblock und nicht unter dem Kabelbündel. Allerdings sieht es so aus, als ob dieser zunächst parallel zum Thermoblock verläuft und erst am Anschlussende ein "L" zum Thermoblock hin macht und daneben ist direkt eine Trennwand (man hat keinen Weg, ihn rauszuziehen). Kann er erst abgezogen werden, wenn man den Thermoblock etwas heraushebt?
3) Müssen für die grauen Zuleitungen alle Kabelbinder bis hin zur Platine entfernt werden? Direkt am Thermoblock lassen sich die Kabel nicht reversibel abziehen, oder? Hätte jemand ein Foto der entsprechenden grauen Leiter an der Leistungsplatine zur Kontrolle, da ja einige graue Leitungen dort hingehen (um Verwechslung zu vermeiden)?
Ich hoffe, die Fragen sind nicht zu banal. Bevor ich etwas durch ein Missverständis beschädige, frage ich lieber einmal nach.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JohnnieBGoode ()