Delonghi Caffé Corso schwächelt, welcher Ersatz?

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Delonghi Caffé Corso schwächelt, welcher Ersatz?

      Hallo!

      Die Maschine schwächelt leider, die Aufheizzeit ist länger und der Kaffee nicht mehr so heiß. Spricht wohl für den Thermoblock. Da die Maschine jetzt 8 Jahre alt ist (TB wurde schon 1x getauscht), soll eine neue her.

      Prinzipiell möchte ich gerne ein etwas moderneres Design.

      Anforderungen:
      • Jeden Tag ~6 Tassen,
      • einmal große Tasse mit wenig Pulver und einmal "normal",
      • Cappucino wird mit einem batteriebetriebenem Milchaufschäumer zubereitet (1 x im Monat).
      • leicht zu reinigen
      • lange haltbar, evtl. gut zu reparieren, keine überteuerten Ersatzteile
      • gut zu warten
      • ~ 300 €


      In meiner engeren Auswahl sind folgende Maschinen:

      • ESAM 3000 - quasi baugleich zur Caffé Corso
        • - möchte neues Design

        • + bewährt
      • ECAM 22.110
        • + neues Modell
      • Melitta E 950-222
        • - Kaffestärke nur 3 Möglichkeiten
      • Krups EA108
        • - Kaffeestärke nur 3 Einstellungen
        • - keine herausnehmbare Brühgruppe
      • Phillips HD8831/01 3100
        • +/- keine Auffäligkeiten
      • Bosch TES50159DE
        • +/- keine Auffäligkeiten



      Gibt es Sachen, die mir nicht aufgefallen sind und gegen einige Maschinen sprechen und mir damit die Auswahl erleichtern? Oder habe ich die beste Maschine für meine Anforderungen übersehen?

      Danke für jeden Tipp und Hinweis!
      Kaffeetrinker Werdegang: Filterkaffee - Instant - Jura Subito - Delonghi Cafe Corso (ESAM 2600)
      Werbung