Jura E55 sehr laute geräusche

  • Jura E55 sehr laute geräusche

    Guten Abend besitze eine Jura E55. Gestern fing beim Spülgang, wie ich die Maschiene startete ein Geräusch an, ein lautes rattern und verbunden mit starke vibrationen. Dachte vielleicht ob es am Draigeschaltventil liegt. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und weiss wie man das Ventil testen kann zwecks Multimeter vielleicht?
    Werbung
  • Ein lautes Rattern während der Initialisierung mit starken Vibrationen kommt im Regelfall nicht von der Pumpe. Ich vermute, dass es das Antriebszahnrad des Motors ist, das in die Brühgruppe eingreift. Vermutlich läuft sie schwer und eventuell ist dadurch der Halter gebrochen.

    Beschreibe mal den Ablauf nach dem Einschalten genau, dann kann man dir sicher besser helfen.
    Wenn es doch die Pumpe sein sollte, was ich nicht glaube, schreib mal, was passiert,, wenn du auf "Spülen" drückst.

    Gruß Matthias
  • Moin Videl !

    Um der Sache auf den Grund zu gehen, musst Du die Maschine öffnen und genau nachschauen. Dazu gibt es im Netz Anleitungen, z.B. bei www. komtra.de oder bei www. juraprofi.de. Ich vermute eher die Ursache für das Rattern ist in einer gerissenen Aufhängung des Brühgruppenmotors infolge einer sehr schwergängigen Brühgruppe zu suchen, Zahnräder greifen nicht mehr richtig in einander. Am Drainageventil liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht und mit einem Multimeter durchmessen kann man das Teil auch nicht.

    Gruß
    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.