Prima Donna S großes Problem :(

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Prima Donna S großes Problem :(

    hallo,

    ich bin hier neu, und freue mich erstmals hier dabei sein zu können. :1f642:

    ich bin Christina , 28 Jahre alt und komme aus Schleswig-Holstein.

    Ich besitze erst seit 4 Tagen meinen ersten Vollautomaten...eine Prima Donna S und schon habe ich ein großes Problem. :2639: könnte heulen :1f622:

    Ich muss dazu sagen, das wir sie gebraucht gekauft haben mit Restgarantie. Sie lief perfekt, der Kaffee schmeckte, ect....
    Heute wollten wir mal Mein Kaffee selber einstellen, aber wie mein Mann so ist, nahm er nicht das Handbuch sondern drückte die Werkseinstellungsstaste ( Reset)
    Er dachte, dann könnte er unter Mein Kaffee den Kaffee einstellen.

    So nun zum Problem: Wenn ich jetzt nach dem Rest einen Caffee Latte machen möchte, dann reicht nicht mal mehr ein 0,33 Glas aus, da er soviel Milch in das Glas pumpt. es sind im gesamten nun 10 balken da... waren es nicht vorher weniger? Das seltsame ist aber, wenn ich nochmal auf Caffee Latte drücke, während des Durchlaufs, dann hört er direkt damit auf.
    Das soll ja aber nicht so sein bzw, funktionieren oder? Die Caffee Latte, Cappuccino, Latte Macchiato usw. sollen ja per Druckknopf nicht Einstellbar sein, sondern festgelegt.
    Nur unter Mein Kaffee kann man das oder lieg ich da völlig falsch?

    Bin total verzweifelt.... War so stolz auf die Prima Donna und nun habe ich doch Angst, das sie einen Defekt hat.

    Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte.

    Ganz liebe verzweifelte Grüße :1f622:
    Werbung
  • Hast du keine Bedienungsanleitung? Die Caffee Latte, Cappuccino, Latte Macchiato-Tasten kannst du sehr wohl programmieren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Die kannst du programmieren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Genauer Typ der Maschine? Steht unter der Maschine.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • so habe nun versucht mein latte macchiato zu programmieren, hätte dazu noch eine frage...

    wenn ich nun ein 0,33 glas nehme und das glas damit befüllen möchte( bis oben) bei der milch ja gar kein problem... jedoch wenn der kaffee für die große menge milch durchläuft, wird er immer wässriger. kann man da nichts machen?

    wenn ich das nun richtig verstehe habe ich nur die möglichkeit die kleinen orginalgläser zu benutzten, damit das verhältnis passt, ansonsten wird das getränk wässrig?

    mahlwerk steht bereits auf 1. aber kann ja die kaffeestärke nicht zusätzlich bei latte einstellen. ( wie zb starker espresso)

    liebe grüße :1f642:
  • Da musst du vorher das Aroma stärker stellen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stufe 1 im Bohnenbehälter? Das ist der Mahlgrad. Die Bohnenmenge sollte von sehr mild bis sehr kräftig zu wählen sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • :1f615:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • also ich habe ja die möglichkeit per knopfdruck latte macchiato zu zubereiten = 1 bezug oder eben erst die milch und danach den espresso hinterher = 2 bezüge

    wenn ich die 2 bezüge variante nehme, kann ich natürlich zb. espresso sehr kräftig auswählen.

    wenn ich nun aber auf den latte macchiato knopf drücke, (habe die milchmenge und die kaffeemenge programmiert) . nur hier konnte ich nicht die stärke vom kaffee einstellen.

    weiß nicht, wie ich mich ausrücken soll, tut mir leid :1f612:
  • Prima Donna S großes Problem :(

    Beim Programmieren der Taste für den Latte Macchiato legt man wohl auch bei Deiner Maschine nur die jeweiligen Mengenvon Milch und Kaffee fest. Sobald über diese Taste bezogen wird und die Maschine den Kaffee brüht, nimmt sie für die Kaffeestärke die gerade aktuell eingestellte Stärke (die auch beim Druck auf die 1-Tasse-Taste gelten würde). So ist es zumindest bei meiner ECAM 24.467 .

    Da wir die Stärke immer auf 'kräftig' stehen haben, wird also auch der Kaffee für den L.M. kräftig...

    Grüße
    Martin
    Werbung
  • vielen dank martin, das wird es sein :1f642:

    was bin ich froh, hier soviel hilfe zu bekommen. danke danke danke :1f642:

    ganz schön viel, was man erstmal wissen muss und so wirklich schlau wurde ich durch die bedienungsanleitung nicht. :1f600:

    was ich auch gelesen habe, wenn ich einen großen kaffee nehme und auf 2 tassen drücke, das der kaffee dann dünner wird weil er nur mehr wasser durchlässt.


    was bin ich froh, hier soviel hilfe zu bekommen. danke danke danke :1f642:

    ps: sry für meine schreib unf ausdrucksweise, das ist leider nicht meine stärke :1f607:
  • Ich kann bei dem wenigen Wasser kein Problem erkennen.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express