Hallo!
Wir haben schon seit einiger Zeit das Problem das der Kaffee von unserer ESAM 5500 öfters mal sehr dünn und wässrig (etwas bitter) schmeckt.
Bisher war dies aber nur ein sporadisches Problem.
Ich habe vor einem halben Jahr das Mahlwerk ausgetauscht, was aber (wenn überhaupt) nur kurzfristig eine Besserung brachte.
Wie gesagt, das Problem trat erst nur sporadisch auf nun aber immer häufiger und zum Schluss gab es gar keinen schmackhaften Kaffee mehr.
Also habe ich die Brühgruppe zerlegt und gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen das die O-Ringe stark verschmutzt sind und diese liessen sich auch nicht mehr reinigen.
Neue O-Ringe hatte ich nicht und um weiteren Problemen aus dem Weg zu gehen habe ich eine neue BG bestellt.
Leider brachte auch dies keine Besserung
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr hat noch einen heissen Tip für mich.
Ach so, der Trester ist auch nicht mehr in Tab-form wenn er im Auffangbehälter liegt sondern komplett zerfallen.
Wir haben schon seit einiger Zeit das Problem das der Kaffee von unserer ESAM 5500 öfters mal sehr dünn und wässrig (etwas bitter) schmeckt.
Bisher war dies aber nur ein sporadisches Problem.
Ich habe vor einem halben Jahr das Mahlwerk ausgetauscht, was aber (wenn überhaupt) nur kurzfristig eine Besserung brachte.
Wie gesagt, das Problem trat erst nur sporadisch auf nun aber immer häufiger und zum Schluss gab es gar keinen schmackhaften Kaffee mehr.
Also habe ich die Brühgruppe zerlegt und gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen das die O-Ringe stark verschmutzt sind und diese liessen sich auch nicht mehr reinigen.
Neue O-Ringe hatte ich nicht und um weiteren Problemen aus dem Weg zu gehen habe ich eine neue BG bestellt.
Leider brachte auch dies keine Besserung

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr hat noch einen heissen Tip für mich.
Ach so, der Trester ist auch nicht mehr in Tab-form wenn er im Auffangbehälter liegt sondern komplett zerfallen.
ESAM 5500
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von leverkusenER78 ()