Mahlwerkstypen ECAM Kompatibilität

  • Mahlwerkstypen ECAM Kompatibilität

    Hallo und frohe Weihnachten zusammen!
    Ich wollte mich nur schnell erkundigen, ob mir jemand was zur Mahlwerkskompatibilität zweier ECAM Typen sagen kann - die Suche brachte mir keinen Aufschluss darüber.

    Das Mahlwerk im eingebauten Zustand ist aus meiner ECAM 23.420.
    Auf dem anderen Foto ist eines zu sehen, welches als Ersatzteil für "23.xxx" angeboten wurde.

    Wie man sehen kann, gibt es ein paar Unterschiede:
    - Löcher im Verstellring
    - Mahlgradverstellung einmal als Zahnrad und einmal als glatte Scheibe
    - Form der Mahlkegel Außenwand

    Sind die beiden untereinander kompatibel?

    Danke und frohes Fest!
    Flo
    Bilder
    • Foto 24.12.15, 13 50 43.jpg

      230,85 kB, 1.200×899, 153 mal angesehen
    • Foto 25.10.15, 22 44 44.jpg

      255,29 kB, 1.200×899, 129 mal angesehen
    Werbung
  • Das ohne den roten Ring ist ein älteres Modell. Das mit dem roten Ring ist kostengünstiger konstruiert.Kompatibel? Keine Ahnung, ich habe es noch nicht getestet. Eventuell wenn das Verkleidungsoberteil mit gewechselt wird.
    Bei dem ohne den roten Ring wird die Bohnensortierhebel separat eingeschraubt. Der rote Ring dient zum abdichten damit keine Bohnen rausfallen.

    Was funktioniert am verbauten nicht?
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....