Esam 04.350 S silber mahlt keine Bohnen mehr

  • Esam 04.350 S silber mahlt keine Bohnen mehr

    Hallo,

    bei meiner 5 Jahre alten DeLonghi ESAM 04.350 S werden keine Bohnen mehr gemahlen, d.h. das Mahlwerk mahlt (bei Einstellung kräftiger Kaffee ordnungsgemäß etwas länger), einige Bohnen hüpfen im Vorratsbehälter herum (also ist da eine Bewegung) aber kein gemahlener Kaffee wird zur Brühgruppe transportiert (mit Taschenlampe in die Pulveröffnung geschaut).
    Daher erscheint danach die Meldung, dass der Bohnenbehälter aufgefüllt werden soll.

    Bisher sind durch den Automaten nur 400 Kaffees und 500 Cappuccinos gelaufen (bin nicht so der große Kaffeetrinker).
    Der Fehler trat zwischen 2 Espressos auf, d.h. den Ersten bereitete er noch zu und danach zeigte sich o.g. Fehlerbild.

    Das Mahlwerk hatte ich schon auseinander gebaut und gereinigt, konnte aber keine sichtbare Beschädigung oder Abnutzung erkennen bzw. einen Fremdkörper/Verstopfung.

    Warum mahlt mein Automat nicht mehr?

    Danke im Voraus für die Hilfe.
    Werbung
  • Danke für die schnelle Antwort.

    Wenn ich die Haube des Mahlwerkes entferne, erkenne ich aber eine Drehung der Mahlsteine.

    Wie kann ich den Fremdkörperschutz resetten?
    Habe bisher nix speziell für den ESAM 04.350 S gefunden. Oder ist dieser baugleich mit einem anderen Gerät.

    Beim Säubern des Mahlwerkes habe ich die 4 Stahlkugeln ordnungsgemäß auf die Federn gesetzt und darauf den inneren Mahlstein.
    Ich kann es aber natürlich nochmal überprüfen wenn es daran liegen kann.
  • Wie bereits vermutet lag der Fehler allein am schlampigen Zusammenbau des Mahlwerks meinerseits.
    Der VA mahlt wieder ordentlich und bereitet ebenso Espressos zu.

    Entweder lagen die 3 Kugeln nicht ordentlich in den Vertiefungen oder die mittige Schraube mit dem Linksgewinde (hält unteren inneren Mahlstein) war nicht fest genug.
    Beide Fehler zusammen können es auch gewesen sein.

    Wie fest muss eigentlich diese Schraube angezogen werden?
    Handfest oder handfest - x Umdrehungen lockern?


    Vielen Dank an alle, die zur Lösungsfindung beigetragen haben.
    Ich habe ein tolles Forum hier gefunden.

    Guten Rutsch allen hier!