Hallo,
Ich hatte hier eine ESAM 6600 mit "Allgemeiner Störung".
Das "DeLonghi Heizelement für den Schnelldampf" war hochohmig. Also kaufte ich das: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…n-Schnelldampf::6809.html und einen Thermostat den ich mal unten verbaut habe,
Nun die Frage: die Druckschläuche habe ich versucht mit Kraft herauszuziehen. Das hat nicht funktioniert.
Also habe ich diese bündig abgeschnitten und mit den beiliegenden O-Ringen fest verschraubt. Es kann natürlich sein dass ich die Schläuche etwas gedehnt habe vom ziehen, den einen auch noch leicht mit ner Zange verschrammt. Im Moment sieht mir das ganze schön dicht aus.
Kann man das lassen, oder sollte ich diese auch noch bestellen und tauschen ?
Grüße
Ich hatte hier eine ESAM 6600 mit "Allgemeiner Störung".
Das "DeLonghi Heizelement für den Schnelldampf" war hochohmig. Also kaufte ich das: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…n-Schnelldampf::6809.html und einen Thermostat den ich mal unten verbaut habe,
Nun die Frage: die Druckschläuche habe ich versucht mit Kraft herauszuziehen. Das hat nicht funktioniert.
Also habe ich diese bündig abgeschnitten und mit den beiliegenden O-Ringen fest verschraubt. Es kann natürlich sein dass ich die Schläuche etwas gedehnt habe vom ziehen, den einen auch noch leicht mit ner Zange verschrammt. Im Moment sieht mir das ganze schön dicht aus.
Kann man das lassen, oder sollte ich diese auch noch bestellen und tauschen ?
Grüße