Hallo,
ich habe bevor ich mich entschlossen habe zu schreiben natürlich über die Suche soweit alles durch gelesen. Allerdings habe ich von der besagten Technik gar keine Ahnung. Mein Mann hat mir eine vorher defekte 4500 geschenkt. Der Milchbehälter kam heute per Post. Mein Problem ist, das nur Milch aus der Düse kommt, aber kein Schaum. Habe dann durch lesen probiert wie es mit dem Wasserlauf funktioniert. Dieser damfpt gehörig und es kommen nur bedingt Tropen und eine geringe Menge Wasser raus. Habe dann noch was mit Connectoren gelesen, kann damit allerdings überhaupt nichts anfangen. Zudem ist mir augeallen, das beim Spülvorgang ebenfalls nur geringe mengen Wasser kommen und lediglich bei der Reinigung fließt es. Entkalkt haben wir sie und die Großteile wurden zudem auch in der Spülmaschine gereinigt. Kaffee läuft gut und schmeckt auch. In der geladenen Bedienungsanleitung habe ich zudem ein Teil für heißere Milch gesehen (Z1) welches ich dann auch gerne noch hätte, allerdings nicht finden kann (nachkaufen). Vllt kann mir ja jemand für mich als Frau verständlich erklären, was ich machen kann, damit ich schönen Schaum auf meinem Kaffee bekomme
GLG Peggy
ich habe bevor ich mich entschlossen habe zu schreiben natürlich über die Suche soweit alles durch gelesen. Allerdings habe ich von der besagten Technik gar keine Ahnung. Mein Mann hat mir eine vorher defekte 4500 geschenkt. Der Milchbehälter kam heute per Post. Mein Problem ist, das nur Milch aus der Düse kommt, aber kein Schaum. Habe dann durch lesen probiert wie es mit dem Wasserlauf funktioniert. Dieser damfpt gehörig und es kommen nur bedingt Tropen und eine geringe Menge Wasser raus. Habe dann noch was mit Connectoren gelesen, kann damit allerdings überhaupt nichts anfangen. Zudem ist mir augeallen, das beim Spülvorgang ebenfalls nur geringe mengen Wasser kommen und lediglich bei der Reinigung fließt es. Entkalkt haben wir sie und die Großteile wurden zudem auch in der Spülmaschine gereinigt. Kaffee läuft gut und schmeckt auch. In der geladenen Bedienungsanleitung habe ich zudem ein Teil für heißere Milch gesehen (Z1) welches ich dann auch gerne noch hätte, allerdings nicht finden kann (nachkaufen). Vllt kann mir ja jemand für mich als Frau verständlich erklären, was ich machen kann, damit ich schönen Schaum auf meinem Kaffee bekomme

GLG Peggy