ECAM 23.420 Wassermenge

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ECAM 23.420 Wassermenge

    Hallo Forum,

    ich habe meine DL 23.420 jetzt ca. ein Jahr und bin im Großen und Ganzen damit zufrieden. Das die vorprogramierten Wassermengen der DLs nicht mit unseren Tassengrößen übereinstimmt, ist ja nichts neues. Es gibt ja die Option "meine Tasse", mit der es angepasst werden kann. Trotzdem nervt mich die Wassermenge für die letzte Tasse. Die reicht nicht aus, um eine normale Tasse zu füllen. Sie wird höchstens halbvoll, erst dann kommt der Hinweis "Wassertank füllen. Da ich vor jedem Bezug nicht auf die vorhandene Wassermenge schaue, passiert das leider öfters.

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, dass zu umgehen. Softwaretechnisch bestimmt, aber das würde zu weit führen. Könnte man den Magnetschalter innen noch oben schieben? Hat das schon mal jemand gemacht oder Erfahrung damit?

    Gruß Heinz
    Werbung
  • michael2 schrieb:

    Du möchtest das die Maschine weiterhin läuft obwohl kein Wasser mehr im Wassertank ist?
    Nein, das natürlich nicht. Wäre ja nun wirklich nicht sehr sinnvoll. :1f609:
    Die Meldung "Wassertank füllen" soll einfach etwas früher aktiviert werden, dass ich auf jeden Fall vorher eine volle Tasse bekomme.
    Momentan ist es ja so, das mit der verbleibenden Wassermenge, bevor der Füllhinweis kommt, mal grade max. eine halbe Tasse gefüllt wird.
    Ich hoffe, jetzt war es etwas deutlicher.

    Gruß Heinz
  • Bei meiner 5500 ist das auch so.
    Für die voreingestellte Tassengröße (Wassermenge) ist die Progammierung so aufgebaut, das die benötigte Wassermenge ausreicht, so lange der Schwimmer im Wassertank noch Wasservorrat meldet.

    Sobald man aber eigene Tassengröße mit mehr Wasser einstellt, funktioniert das nicht mehr.
    Leider ist eine größere Wassermenge (als das max. in der Einstellung) nicht programmiert.
    Dann hätte man den Schwimmer auch noch höher setzen müssen, um die Größe vorher abzufragen.
    Das ist aber jetzt nur meine Meinung, wie die Programmierung gemacht wurde. :opinion:

    Gruß
    Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Peter55 schrieb:


    Leider ist eine größere Wassermenge (als das max. in der Einstellung) nicht programmiert.
    Genau das ist ja das Problem. Deswegen war ja meine Frage, ob es evtl. möglich wäre, den Magnetschalter innen höher zu setzen oder das irgendwie anders zu lösen.
    Bevor ich jetzt anfange, das Gerät zu zerlegen, wollte ich einfach mal von den erfahrenen Hasen hören, ob das an diesem Gerät so einfach zu realisieren ist. Das Ganze nuss natürlich in einem sinnvollen Aufwand - Nutzen Verhältnis stehen. Die halben Tassen ab und zu sind zwar nervend, aber kein Beinbruch.

    Gruß Heinz
  • Plitsch schrieb:

    Peter55 schrieb:

    Leider ist eine größere Wassermenge (als das max. in der Einstellung) nicht programmiert.
    Deswegen war ja meine Frage, ob es evtl. möglich wäre, den Magnetschalter innen höher zu setzen oder das irgendwie anders zu lösen.


    Gruß Heinz
    Wenn man den Magneten höher setzen würde, kommt das nächste Problem.
    Der Sensor schaltet dann so früh ab, das er Wassermangel meldet obwohl es eigentlich noch für alle anderen Tassengrößen reichen würde.
    Man bräuchte dann schon wieder 2 Magnete, um zu unterscheiden.

    WMF hat sich dabei schon etwas einfallen lassen, und somit alles hat seinen Preis.

    Gruß
    Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express