Delonghi Intensa ecam 23.210 Bedienungsanleitung

  • Delonghi Intensa ecam 23.210 Bedienungsanleitung

    Hallo

    Wir haben uns heute Abend bei MM die Delonghi Intensa ecam 23.210 gekauft. Erst mal alles super...
    Nach Hause, auspacken und siehe da eine super dicke Bedienungsanleitung aber leider kein Wort auf deutsch oder, was im Notfall noch geholfen hätte, englisch!
    Ich hab die letzten 2 Stunden damit verbracht eine Bedienungsanleitung im Internet zu suchen oder über die Hotline jemanden zu erreichen aber Fehlanzeige!
    Hat von euch jemand einen Link? Oder einen Tip was wir tun müssen um die Maschine in Betrieb zu nehmen? Stecker ist drin, Maschine ist an aber was ist mit den Einstellungen?. Z.B. Mahlgradeinstellung, Wasserhärteinstellung (wir haben sehr hartes Wasser)usw.

    Für eure Hilfe schon mal vielen Dank

    Gruß Babs
    Werbung
  • Hallo Babs,

    da habt ihr wohl ein Gerät erhalten, dass nicht für den deutschen Markt bestimmt war. Maschine wieder einpacken, zum MM bringen und gegen ein Gerät austauschen, dem auch eine deutsche Anleitung beiliegt (im Geschäft überprüfen!). Denn ihr habt nicht nur das Problem, dass die Anleitung nicht auf deutsch ist, sondern ich nehme mal an, dass dem Gerät auch keine Garantiekarte für Deutschland beiliegt. Somit hättet ihr keinen Anspruch auf die 6000 Tassen/3 Jahre Garantie von DeLonghi.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

  • Könnte auch möglich sein. Es gibt auch eine einfache Möglichkeit das herauszufinden:
    Hotline anrufen, mitteilen, dass da offensichtlich etwas schief läuft und schon bekommt man eine deutsche Anleitung zugeschickt, fertig.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Och ich glaube ich gehe morgen mal nach Saturn und lass mir die von denen besorgen. Hab die auch mit 5 >Jahren Garantie genommen da es ja ein neues Gerät ist und keiner weis wie sie läuft. Die ersten Espresso und Cappucino sind schon durchgefeuert. Bedienung der 23.210 OHNE Display ist supereinfach auch ohne Anleitung. Hab den holländischen Teil gebraucht für die Filteraktivierung und die Entlüftung ist ja auf den Bildern im Einband erklärt.

    Erfahrungsbericht werde ich dann auch schreiben so in 1-2 Wochen wegen der ersten Euphorie warte ich jetzt besser^^

    Was ich schon mal negativ finde ist die empfindliche Tassenablage. Ansonsten alles super bisher.
  • Danke für die Info, wusste noch nicht, dass die Anleitung dort schon verfügbar ist. Allerdings verweise ich darauf, dass ich mich von dem Link distanzierem, da es sich dabei um ein urheberrechtlich geschütztes Dokument von DeLonghi handelt, dass eigentlich nicht einfach zum Download angeboten werden darf. Deshalb gibt es die Anleitungen hier auch nicht zum Download.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ich bitte um Entschuldigung. Ich hatte den Link zu der Seite hier im Forum gesehen. Da stand nichts von copyright aber du hast natürlich recht.

    Allerdings muss man fairerweise sagen macht da der Betreiber der Seite die Arbeit die zumindest deLonghi nicht leistet aber sollte.
    Auf der deutschen Seite von DeLonghi steht das die Seite für Anleitungen "under Constructzion" ist. ich weis nicht wie lange aber....

    Wie gesagt hast du natürlich recht. Wenn es nicht passt nehme ich ihn raus.
  • Ich kenne kaffeevollautomaten.org sehr gut und schätze auch die Arbeit des Betreibers. Ich muss nur auf das Urheberrecht verweisen, da wir von DeLonghi zum Veröffentlichen der BDAs keine Erlaubnis bekommen haben. Schade, denn der deutsche Internetauftritt von DL ist mehr schlecht als recht.
    Tipp: Suche nach den Anleitungen nicht auf der "Under Construction"-Bedienungsanleitungen-Seite, sondern direkt auf den Informationsseiten zu den VAs. Dort sind die PDF-Dokumente zu eingen Geräten hinterlegt. Das gleiche gilt für delonghi.at und .ch, wo wiederrum einige VAs mehr aufgelistet sind als auf der deutschen Seite. Es scheint wohl nicht möglich zu sein, auf allen DL-Seiten in Europa den gleichen Inhalt einzustellen :1f609:

    Ich habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass DL den Internetauftritt irgendwann im Griff hat. Als der Hersteller mit dem größten Marktanteil schon recht schwach. Am Besten finde ich den Auftritt der Firma Jura. Dort findet man alle Dokumente, die man braucht.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung