Hallo Leute,
ich habe bei meiner ESAM 3300 den Thermoblock und den Triac gewechselt. Auf der Platine war nur ein Triac! Die Maschine hat nach dem Einschalten gespült
und Kaffee gemacht. Bei ausgeschalteter Maschine lag auch keine Dauerspannung mehr an. Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem, nach der Durchführung einiger
Funktionstests habe ich alle Verkleidungen angebaut und bin damit zu meiner Frau in die Küche um mein "Werk"zu präsentieren. Beim Einstecken hat es einen
Kurzschluss gegeben und der FI ist gekommen. Auf der Platine ist ein Bauteil "abgeraucht"? Ich habe vermutet, dass durch den Anbau der Seiteteile eine Leitung zum Thermoblock gedrückt wurde und zwei nebeneinanderliegende Kabelschuhe sich berührt haben. Beim Ausbau der Platine habe ich aber gesehen, dass F0-F3 verbunden sind und F4(N)
isoliert ist. Wo könnte der Fehler liegen? Auf den Bildern seht Ihr die Platine vor- und nachher. Was könnte die Ursache sein und welche Bauteile könnten betroffen sein?
Gibt es die Bauteile einzeln bzw. wer hat eine Möglichkeit die Platine zu prüfen?
es-thr
ich habe bei meiner ESAM 3300 den Thermoblock und den Triac gewechselt. Auf der Platine war nur ein Triac! Die Maschine hat nach dem Einschalten gespült
und Kaffee gemacht. Bei ausgeschalteter Maschine lag auch keine Dauerspannung mehr an. Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem, nach der Durchführung einiger
Funktionstests habe ich alle Verkleidungen angebaut und bin damit zu meiner Frau in die Küche um mein "Werk"zu präsentieren. Beim Einstecken hat es einen
Kurzschluss gegeben und der FI ist gekommen. Auf der Platine ist ein Bauteil "abgeraucht"? Ich habe vermutet, dass durch den Anbau der Seiteteile eine Leitung zum Thermoblock gedrückt wurde und zwei nebeneinanderliegende Kabelschuhe sich berührt haben. Beim Ausbau der Platine habe ich aber gesehen, dass F0-F3 verbunden sind und F4(N)
isoliert ist. Wo könnte der Fehler liegen? Auf den Bildern seht Ihr die Platine vor- und nachher. Was könnte die Ursache sein und welche Bauteile könnten betroffen sein?
Gibt es die Bauteile einzeln bzw. wer hat eine Möglichkeit die Platine zu prüfen?
es-thr