Brühgruppe bleibt in halber Höhe hängen

  • Brühgruppe bleibt in halber Höhe hängen

    Hallo,



    die Brühgruppe bleibt auf halber Höhe hängen und kann der schrägen Führung nicht folgen. Beim manuellen Weiterdrehen hört es sich so an, als ob die BG gegen den Espressokanal gedrückt wird und verspannt. Alle Schrauben sind fest. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

    de longhi EAM 3300 magnifica

    Grüße

    Ferdi
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ferdinand Maier ()

  • Hallo,

    die Kontakte sind fest. Mit "Espressokanal" habe ich den zusätzlichen Pulverschacht gemeint, siehe Bild. Die Brühgruppe ist neu, hat aber schon mehrfach funktioniert (allerdings mit viel Geräusch).



    Im Testmodus fährt die BG problemlos hoch und wieder runter. Da scheint nichts zu klemmen. Kann es sein, dass das Programm die "Kaffepulvertaste" nicht zurückgesetzt hat, obwohl die Taste nicht aufleuchtet?

    Grüße
    Ferdi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ferdinand Maier ()

  • Also wenn die Taste Kaffeepulver noch aktiv wäre, müsste die BG beim drücken der Taste Kaffeebezug nach oben fahren.
    Wenn die BG im Testmodus problemlos fährt, kann sie auch nicht hängen.
    Das sieht eher so aus, als ob die BG darauf wartet, über das Mahlwerk mit Kaffee gefüllt zu werden.
    Läuft das Mahlwerk überhaupt an ?

    Gruß
    Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Die Aktivierung der Taste kann nicht nicht zurückgesetzt sein, da bei jedem Start der Maschine die Taste deaktiviert ist. Es kann auch nicht sein, dass die BG auf Pulver des Mahlwerks wartet, erst einmal würde eine Fehlermeldung generiert, wenn das Mahlwerk nicht läuft und zum zweiten ist die BG richtig verklemmt, und nicht richtig unter dem Auswurfschacht des Mahlwerks (kann man auf dem Foto sehr gut erkennen).

    Für mich sieht der gesamte Brühraum sehr dreckig aus. Ich würde als aller erstes die BG zerlegen, reinigen und neu schmieren. Es könnte sein, dass danach das Problem behoben ist, da ja laut Testmodus die Mikroschalter oben/unten und die Bewegung der Brühgruppe funktioniert. Und den REst des Brühraumes würde ich auch mal gründlichst reinigen, schon der Hygiene wegen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL