Hi, schönen guten Abend   
 
Ich habe Probleme mit meiner Delonghi Ecam 23.210 (Baujahr 2009). Gekauft habe ich sie mitte letzten Jahres. Etwa 9000 Kaffee wurden schon gezogen, ansonsten macht sie einen sehr guten Äußeren Eindruck, ist relativ leise und der Kaffee heiß.
Mein Problem jedoch ist, dass sie Intern Flüssigkeit verliert, über Hilfreiche Beiträge würde ich mich sehr freuen, nun aber zur genaueren Beschreibung:
Jedesmal, ob beim Kaffee ziehen, aufheizen, spülen verliert sie Intern Flüssigkeit.
Der Trester ist ziemlich feucht, Die Flüssigkeit landet in der Trester Wanne, dahinter und darunter. Der ganze Maschinen Boden ist Nass. Es scheint sich dabei entweder um Kaffee zu handeln, oder mit Kaffeepulver verunreinigtes Heißwasser.
Ich habe zur Fehlersuche die Auffangschale entnommen und den Kontakt überbrückt. Wenn ich die Spülen Taste drücke, fährt die Brühgruppe in den Oberen Brühkolben. Beim ausfahren der Brühgruppe jedoch, Schwappt eine relativ Große Menge an Flüssigkeit einfach nach unten und landet überall auf dem Maschinenboden. (Die Flüssigkeit scheint sich in der Brühgruppe gesammelt zu haben und wenn sie aus dem OBK fährt in die Maschine zu ergiessen)
Leider kenne ich mich nicht sonderlich gut mit KVA aus. Nach langer Internet Recherche habe ich ein Dichtungskit für meine ECAM bestellt und heute eingebaut. Dazu die Brühgruppe gereinigt (Sie trägt den Datum Stempel 2009) und neue Dichtungen eingesetzt. Danach den Oberen Brühkolben demontiert, gereinigt, geschmiert und die Dichtungen getauscht (OBK Datum Stempel 2014). Eigentlich waren die Einzelnen Komponenten sehr sauber, kaum verunreinigt und die Dichtungen weder spröde noch irgendwo Kalk zu erkennen.
Jetzt ist sie wieder zusammen gebaut und läuft immernoch wie vorher beschreiben aus. Bin mit meinem Latein am Ende, hat einer von Euch vielleicht eine Idee?
Gruß Tobias
									
									
								 
 Ich habe Probleme mit meiner Delonghi Ecam 23.210 (Baujahr 2009). Gekauft habe ich sie mitte letzten Jahres. Etwa 9000 Kaffee wurden schon gezogen, ansonsten macht sie einen sehr guten Äußeren Eindruck, ist relativ leise und der Kaffee heiß.
Mein Problem jedoch ist, dass sie Intern Flüssigkeit verliert, über Hilfreiche Beiträge würde ich mich sehr freuen, nun aber zur genaueren Beschreibung:
Jedesmal, ob beim Kaffee ziehen, aufheizen, spülen verliert sie Intern Flüssigkeit.
Der Trester ist ziemlich feucht, Die Flüssigkeit landet in der Trester Wanne, dahinter und darunter. Der ganze Maschinen Boden ist Nass. Es scheint sich dabei entweder um Kaffee zu handeln, oder mit Kaffeepulver verunreinigtes Heißwasser.
Ich habe zur Fehlersuche die Auffangschale entnommen und den Kontakt überbrückt. Wenn ich die Spülen Taste drücke, fährt die Brühgruppe in den Oberen Brühkolben. Beim ausfahren der Brühgruppe jedoch, Schwappt eine relativ Große Menge an Flüssigkeit einfach nach unten und landet überall auf dem Maschinenboden. (Die Flüssigkeit scheint sich in der Brühgruppe gesammelt zu haben und wenn sie aus dem OBK fährt in die Maschine zu ergiessen)
Leider kenne ich mich nicht sonderlich gut mit KVA aus. Nach langer Internet Recherche habe ich ein Dichtungskit für meine ECAM bestellt und heute eingebaut. Dazu die Brühgruppe gereinigt (Sie trägt den Datum Stempel 2009) und neue Dichtungen eingesetzt. Danach den Oberen Brühkolben demontiert, gereinigt, geschmiert und die Dichtungen getauscht (OBK Datum Stempel 2014). Eigentlich waren die Einzelnen Komponenten sehr sauber, kaum verunreinigt und die Dichtungen weder spröde noch irgendwo Kalk zu erkennen.
Jetzt ist sie wieder zusammen gebaut und läuft immernoch wie vorher beschreiben aus. Bin mit meinem Latein am Ende, hat einer von Euch vielleicht eine Idee?
Gruß Tobias
 
											 Dachte eigentlich mit Delonghi eine wertige Maschine gekauft zu haben
  Dachte eigentlich mit Delonghi eine wertige Maschine gekauft zu haben									 
									 - Dann muss ich bei mir wohl erst den oberen Brühkolben Tauschen und schauen ob es daran liegt.
  - Dann muss ich bei mir wohl erst den oberen Brühkolben Tauschen und schauen ob es daran liegt.