Auslaufmodell 5500

    • Auslaufmodell 5500

      Hallo Zusammen,

      ich bin schon lange auf der Suche nach einem Kaffeevollautomaten. Im Moment gibt es ein Angebot für die esam 5500 M. Es soll wohl ein Auslaufmodell sein. Ich überlege jetzt, ob es ratsam ist sich das Auslaufmodell zu kaufen. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass es Probleme mit einem Mikroschalter gegeben hat?? Hatte schon mit der ecam intensa geliebäugelt. Leider ist die erst zu kurz auf dem Markt, um von Nutzern etwas drarüber zu erfahren. Wie ist Eure Meinung zu dem Auslaufmodell??

      Für Antworten wäre ich Euch sehr dankbar.
      Werbung
    • Was soll daran schlimm sein, dass das Gerät ein Auslaufmodell ist? Die 5500 beinhaltet Technik, die seit 5-6 Jahren erfolgreich verbaut wurde. Defekte (z.B. Mikroschalter) kann es immer geben, das hat aber nicht mit Auslaufmodell ja/nein zu tun und erstrecken sich über die gesamten Modellreihen.

      Wenn Du mit den festen Füllmengenvorgaben leben kannst und das Gerät zu einem guten Kurs bekommen kannst, spricht absolut nichts dagegen es zu kaufen.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()