Überbrücke mal die Türe, dann kannst du während dem spülen oder Kaffeebrühen schauen, woher das Wasser kommt. Aber halte eine Tasse unterm Auslaufschnüdel der Brühgruppe und ziehe sie dann beim runterfahren rechtzeitig weg. Fronttüre öffnen und von oben auf die Türe schauen, dann siehst du eine "Nase" vorschauen. Diese Nase geht beim zumachen in eine Aussparung. Wenn du in diese mit einer Lampe leuchtest, siehst du den Microschalter. Diesen kannst du z.B. mit einem Stück Pappe überbrücken.
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit. Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
Hallo Stefan,
Danke
Hab die Maschine mit offener Türe laufen lassen, sowohl Wasser als auch Kaffee laufen hinten runter mehr links wo der Kaffeesatz reinfällt ((( hab jetzt 2x Stromausfall gehabt weil es auch komplett unter der Maschine nass war.... ich denke es ist mehr defekt als ich vermutet habe.
Mfg Hilal
Mach die Maschine mal komplett auf, ob man hinten irgendwo Wasserspuren sieht. Ein Anleitung zum öffnen der Maschine findest du im Downloadbereich.
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit. Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!