Hallo miteinander,
meine Maschine (ECAM 23.450 - Garantie ist schon abgelaufen) bringt seit einiger Zeit die Fehlermeldung Brüheinheit einsetzen. Anfangs sporadisch, nun immer häufiger, zum Teil dauerhaft. Bereits am Anfang bei den sporadischen Erscheinen, fuhr die Brüheinheit beim ausschalten nicht komplett in die Grundstellung, sodass die Einheit nicht heraus genommen werden konnte. Über den Testmodus konnte ich sie dann entnehmen und habe sie gesäubert und gefettet, jedoch nur mit kurzfristigen Erfolg. Nun ist es das gleiche wieder. Man hört schon beim einschalten, immer wieder so ein klakern, bis dann nach einigen Sekunden die Fehlermeldung kommt.
Was könnte das Problem sein? Welches Teil könnte defekt sein bzw. kann ich es noch irgendwie testen? Habe was vom Mikroschalter am Thermoblock gelesen. Was meint ihr? Und wo sitzt dieser, ist dieser schwierig zu wechseln?
Vielen Dank schon mal für jeden Tipp.
MfG Josef
meine Maschine (ECAM 23.450 - Garantie ist schon abgelaufen) bringt seit einiger Zeit die Fehlermeldung Brüheinheit einsetzen. Anfangs sporadisch, nun immer häufiger, zum Teil dauerhaft. Bereits am Anfang bei den sporadischen Erscheinen, fuhr die Brüheinheit beim ausschalten nicht komplett in die Grundstellung, sodass die Einheit nicht heraus genommen werden konnte. Über den Testmodus konnte ich sie dann entnehmen und habe sie gesäubert und gefettet, jedoch nur mit kurzfristigen Erfolg. Nun ist es das gleiche wieder. Man hört schon beim einschalten, immer wieder so ein klakern, bis dann nach einigen Sekunden die Fehlermeldung kommt.
Was könnte das Problem sein? Welches Teil könnte defekt sein bzw. kann ich es noch irgendwie testen? Habe was vom Mikroschalter am Thermoblock gelesen. Was meint ihr? Und wo sitzt dieser, ist dieser schwierig zu wechseln?
Vielen Dank schon mal für jeden Tipp.
MfG Josef