Hallo,
vor 1 Monat haben wir den ESAM6700 gekauft. Die erste zwei Wochen war den VA bei DeLonghi-Service, weil er leider nicht funktionierte. Jetzt sollte schon alles OK sein, deswegen hätte ich ein paar Fragen, damit ich sicher bin, ob wirklich alles OK ist:
1. Beim Milchbezug muss ich ziemlich lange warten (15 bis 20 Sekunden) bis der Schaum rauskommt. Das selbe auch beim Drücken der CLEAN-Taste. Was ich aber bemerkt habe: wenn zwischen den Milchbezügen kein Kaffeebezug war, kommt der Dampf (oder Milch) sofort ohne Warten raus. Ist es also wirklich so, was ich in diesem Forum gelesen habe, dass die neue ESAM6700 EX1 nur einen Thermoblock haben? Damit habe ich nicht gerechnet und das Warten auf Dampf nervt manchmal.
2. Den Milchschaum habe ich mich auch bischen anders vorgestellt. Wenn ich ein Glas (0,2l) nur mit Milchschaum fülle, ist das Milch/Schaum Verhältnis 50% - 50%. Ich dachte, dass es mehr Schaum wird, als Milch. Wenn ich Cappucino zubereite (0,2l Glas), bleibt oben ca. 2-2,5cm Milchschaum. Der Milchfluss bei der Schaumzubereitung ist kontinuierlich. Nach dem Umrühren reduziert sich der Schaum auf 1,5-2cm. Damit bin ich auch ziemlich zufrieden. Ich möchte nur wissen, ob es zufällig nicht besser sein sollte.
Ich habe alle mögliche einstellungen des Milchbehäler-Cursors getestet. Milch, die ich verwende, enthält 3,5g Eiweis. Zwischen 1,5% und 3,5% Fett habe ich keinen grosen Unterschied bemerkt (Schaum aus 3,5% "fettiger" Milch Schmeckt bischen besser).
Das sind also meine erste Erfahrungen mit dem ESAM6700 EX:1. Bin gespannt, ob das alles "normal" ist, oder habt ihr andere Erfahrungen.
vor 1 Monat haben wir den ESAM6700 gekauft. Die erste zwei Wochen war den VA bei DeLonghi-Service, weil er leider nicht funktionierte. Jetzt sollte schon alles OK sein, deswegen hätte ich ein paar Fragen, damit ich sicher bin, ob wirklich alles OK ist:
1. Beim Milchbezug muss ich ziemlich lange warten (15 bis 20 Sekunden) bis der Schaum rauskommt. Das selbe auch beim Drücken der CLEAN-Taste. Was ich aber bemerkt habe: wenn zwischen den Milchbezügen kein Kaffeebezug war, kommt der Dampf (oder Milch) sofort ohne Warten raus. Ist es also wirklich so, was ich in diesem Forum gelesen habe, dass die neue ESAM6700 EX1 nur einen Thermoblock haben? Damit habe ich nicht gerechnet und das Warten auf Dampf nervt manchmal.
2. Den Milchschaum habe ich mich auch bischen anders vorgestellt. Wenn ich ein Glas (0,2l) nur mit Milchschaum fülle, ist das Milch/Schaum Verhältnis 50% - 50%. Ich dachte, dass es mehr Schaum wird, als Milch. Wenn ich Cappucino zubereite (0,2l Glas), bleibt oben ca. 2-2,5cm Milchschaum. Der Milchfluss bei der Schaumzubereitung ist kontinuierlich. Nach dem Umrühren reduziert sich der Schaum auf 1,5-2cm. Damit bin ich auch ziemlich zufrieden. Ich möchte nur wissen, ob es zufällig nicht besser sein sollte.
Ich habe alle mögliche einstellungen des Milchbehäler-Cursors getestet. Milch, die ich verwende, enthält 3,5g Eiweis. Zwischen 1,5% und 3,5% Fett habe ich keinen grosen Unterschied bemerkt (Schaum aus 3,5% "fettiger" Milch Schmeckt bischen besser).
Das sind also meine erste Erfahrungen mit dem ESAM6700 EX:1. Bin gespannt, ob das alles "normal" ist, oder habt ihr andere Erfahrungen.