WMF 1000pro Einstellung ALLER Kaffeesorten

    • WMF 1000pro Einstellung ALLER Kaffeesorten

      Hallo zusammen,

      bin neu hier und hab schon etliche Abende verbracht, mich im Forum zu informieren. Leider habe noch keine Tipps zu unseren Problem´chen finden können.

      Wir bzw. meine Eltern sind mehr oder weniger stolze Besitzer einer 1000pro (vorher Jura). Leider haben wir egal welche Kaffeesorten, aus dem Kaffeehaus in Offenburg, mit Lavaza, mit Tchibo, usw. (die haben früher ganz gut geschmeckt und es waren nur kleine Unterschiede zu schmecken) das Problem, dass der Kaffee bitter bzw. zu sauer schmeckt. Die Crema ist ganz OK und im Bezug auf den Mahlgrad wird bei der "automatischen Kontrolle" im Bezug auf den Durchfluss die Balkenanzeige ca. 2/3 gefüllt.

      Falls Ihr, liebe Besitzer einer 1000Pro mir bzw. uns im Bezug auf die Standardeinstellungen weiterhelfen könntet, wäre das SPITZE.

      Freue mich von euch zu lesen.

      Grüße MARKUS
      Werbung
    • Ich kenne das Kaffeehaus in Offenbach nicht, rösten die selbst?
      Wenn nicht, würde ich mal ganz klar auf den falschen Kaffee tippen.

      Die Brühgruppe extrahiert den gewohnten Kaffee der aus dem Filter evtl. noch geschmeckt hat, einfach ganz anders.
      Bei unserer Solis ging uns das genauso, was aus dem Filter und dem Krups VA noch zu trinken war,
      kam aus der Solis ungenießbar raus. Wir kauften dann einen Kaffee von einem Kleinröster und sind
      bei frischen Kaffeebohnen geblieben, bzw. rösten sie inzwischen selbst :1f609:

      Mein Rat:
      Teste mal hier das Paket für Vollautomaten, der Shop genießt über diverse Foren einen sehr guten Ruf.
      Kaffeequalität und vor allen Frische, TOP
      caffe-fausto.de/index.php?id=probierpakete

      Wenn du dann nicht zufrieden bist, würde ich anfangen an der Maschine etwas zu verstellen.
      Gruss Ingo ;)
      --
      (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
      Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
    • Hallo Ingo,

      nicht Offenbach sondern Offenburg in der Nähe von Freiburg... :1f642: Wir haben mittlerweile Kontakt mit WMF aufgenommen. Als 1. bekommen wir einen Orignal-Kaffee von WMF, wenn das nicht hilft, dann wird die Maschine noch vor Weihnachten abgeholt.

      Für den Tipp vielen Dank - wir werden das auch mal ausprobieren.

      Gruß Markus