ESAM 5500 M Kaffee lauwarm

  • ESAM 5500 M Kaffee lauwarm

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade unsere Maschine wieder flott zu bekommen.
    Wie gesagt, Kaffee ist nur lauwarm, deshalb habe ich mich auch schon auf Fehlersuche begeben
    und genau hier brauche ich mal Rat.
    Habe den Thermoblock gemessen, wie in der Beschreibung aus dem Netz
    einmal mit Stecker dran soll ca 40-45 Ohm ist 83 ohm
    ohne Stecker am TB soll ca 80 Ohm ist keine Anzeige am Multimeter
    Und den NTC (Thermosensor) habe ich auch gemessen der liegt bei ca 160 kohm (soll 110 kohm) im kalten Zustand (Keller hat so 18-20°C)
    Ein Freund meinte da geht bei 220 V noch ein "wenig Strom durch, was den TB erwärmt" aber für
    ricntig heißes Wasser reichts nimmer.

    Kann mir jemand hier weiterhelfen ?
    Danke
    Frank
    Werbung
  • Da hat Dein Freund wohl recht. Entweder den Durchlauferhitzer oder den ganzen Thermoblock tauschen. Habe ich gerade bei meiner ESAM 5500 durch. Als ich den oberen Brühkolben im ausgebauten Zustand sah habe ich gleich den ganzen Thermoblock getauscht.

    Der Thermblock muss entsprechend Deinem Aufdruck 5 oder 6 mm haben.

    Gruß Thomas
    Der Elektriker: Er steht morgens geladen auf, geht mit Widerstand zur Arbeit und schwimmt den ganzen Tag gegen den Strom. Er kommt abends nach Hause, greift seiner Frau an die Steckdose und kriegt eine gewischt!

    VA: ESAM 5500, 2010 gekauft, 02/2016 jetzt gesamt ca. 25.000 Bezüge. Defekte Teile bisher: 1 x Thermoblock, 1 x Pumpe.
  • Nimm auf alle Fälle einen kompletten 5mm Thermoblock.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Spezi4eth schrieb:

    Soll ich gleich den Thermofühler auch mit austauschen ?
    Der ist beim kompletten TB mit dabei.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • so die Maschine ist nun wieder komplett.
    Läuft und bereitet wieder Kaffee zu.
    Nun nach etwa 25 Tassen ist es so, dass beim Beziehen von Kaffee (150-200ml Tassen) der Wasserdruck bei halber Tasse deutlich nachlässt und zum Schluss hin wieder normal läuft.
    Liegt dies an der Pumpe ? Kugel in der Pumpe verschlissen ?
    Wer hat Rat ?
  • Kann klar die Pumpe sein. Da würde sich gleich das Soundtuning anbieten: "Sound Design" an einer DeLonghi Primadonna
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!