Hallo,
alles für mich ist neu. Von Senseo bin ich auf eine ESAM 6700 umgestiegen und etwas überfordert. In Köln gab es die Maschine frei Haus für 1380.- Euro und ich habe meine Probleme mit der Programmierung.
Die Standard Einstellung ist doch komisch. Die Tassen werden doch gar nicht voll, ob Cappuccino, Caffeelatte oder Latte Macchiato. Also habe ich versucht neu zu programmieren. Eigentlich ist die Maschine dumm und ich noch mehr. Erst mal musste ich im Internet rausfinden, wie die drei Sorten eigentlich gemacht werden und habe dann versucht die Mengenverhältnisse von Milch und Espresso entsprechend auf meine Gläser- und Tassengrößen abzuspeichern. Ist nicht leicht. Ich habe das Gefühl, Cappuccino, Caffeelatte und Latte Macchiato schmecken dünn und laff, als ob zu wenig oder zu dünner Kaffee in der Milch ist oder zu viel Milch? Zudem weiß ich nicht mehr, welche die Standardeinstellung für das Mahlwerk ist.
Wer kann mir mit seinen Einstellungen weiterhelfen, bzw. wer hat Tips für die richtige Programmierung.
Bin für jeden Tip oder Hinweis dankbar, denn ich hoffe, die Investition in die ESAM zahlt sich aus.
Gruß
Sven
alles für mich ist neu. Von Senseo bin ich auf eine ESAM 6700 umgestiegen und etwas überfordert. In Köln gab es die Maschine frei Haus für 1380.- Euro und ich habe meine Probleme mit der Programmierung.
Die Standard Einstellung ist doch komisch. Die Tassen werden doch gar nicht voll, ob Cappuccino, Caffeelatte oder Latte Macchiato. Also habe ich versucht neu zu programmieren. Eigentlich ist die Maschine dumm und ich noch mehr. Erst mal musste ich im Internet rausfinden, wie die drei Sorten eigentlich gemacht werden und habe dann versucht die Mengenverhältnisse von Milch und Espresso entsprechend auf meine Gläser- und Tassengrößen abzuspeichern. Ist nicht leicht. Ich habe das Gefühl, Cappuccino, Caffeelatte und Latte Macchiato schmecken dünn und laff, als ob zu wenig oder zu dünner Kaffee in der Milch ist oder zu viel Milch? Zudem weiß ich nicht mehr, welche die Standardeinstellung für das Mahlwerk ist.
Wer kann mir mit seinen Einstellungen weiterhelfen, bzw. wer hat Tips für die richtige Programmierung.
Bin für jeden Tip oder Hinweis dankbar, denn ich hoffe, die Investition in die ESAM zahlt sich aus.
Gruß
Sven