Display anzeige "wenig Kaffee"

  • Display anzeige "wenig Kaffee"

    Hallo,
    ich bin neu hier super Forum mit netten Leuten.
    Ich habe natürlich gleich ein Problem mit fielen Fragen, ich hoffe man kann mir helfen?
    Habe meine AEG CG 6400, baugleich mit (ESAM 3400) kaputt repariert.
    Maschine lief astrein sie verlor nur etwas Wasser am Aufschäumer, also alles zerlegt neue Dichtungen eingesetzt nochmal alles durchgeschaut und zusammengebaut, kleiner Test, Heizung io Wasserspülung io, Gerät in die Küche geschleppt und gut dachte ich. So am nächsten Morgen Maschine an und Kaffee gemacht, oh Schreck was ist das anzeige im Display "wenig Kaffee" aber Bohnen sind drin, das Kaffeemehl wird trocken in den Tresterbehälter ausgeworfen und BE fährt ganz nach oben betätigt den Endschalter fährt 5mm nach unten bleibt sehen und bringt die Meldung.
    So nun alles nochmal zerlegt Mahlwerk gereinigt, alle Schalter kontrolliert Keilriemen und Magnete gesäubert und nun ooooh Schreck es ist noch schlimmer jetzt zeigt sie ALARM aber die BE steht wieder ganz oben.
    Was habe ich falsch gemacht? :1f615: wer Kann helfen. :2764:
    Danke
    mfg Uwe
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Uwe-Kaffee ()

  • Kabelbruch zur Reedplatine?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,
    Hab ich gerade durch gemessen sind alle 3 io, wäre auch sehr komisch das sie brechen ohne ein Zutun. habe den schwarzen Gummischlauch gereinigt war total zugesetzt, jetzt ist der "Alarm" Fehler weg. Aber die Anzeige zu "wenig Kaffee" kommt immer noch. Wie reinigt man den Bereich auf den der Gummischlauch aufgesteckt ist im Brühkolben.
    mfg Uwe
    ps. Alarm ist wieder da, Brühkolben über Nacht entkalkt ist sauber und Durchgang zum Gummischlauch io.
    wie kann ich die Funktion des Reedkontakts überprüfen.
    BG fährt ja alle Positionen wie Mahlen Spülen richtig an, nur ist mir jetzt aufgefallen sie steht nicht ganz genau auf den Markierungen z.B. Mahlen sie ist ca. 3-4mm unterhalb der Markierung wie kann ich sie neu justieren?
    nach Riemen verdrehen steht sie wieder falsch.
    mfg Uwe

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Uwe-Kaffee ()

  • Uwe-Kaffee schrieb:

    wie kann ich die Funktion des Reedkontakts überprüfen.
    Reedplatine testen / Hallsensortest für den Brühgruppenantrieb

    Uwe-Kaffee schrieb:

    wie kann ich sie neu justieren?
    Garnicht, das wird über die Impulse der Reedplatine festgelegt.

    Uwe-Kaffee schrieb:

    bleibt dann ganzoben hängen und wird mit voller Kraft auf Anschlag gepresst,
    Das ist zwangsweise die Erkennung der BG, den der obere Endschalter wird nur durch die BG betätigt. Wenn du das öfters probierst, brauchst du definitiv eine neue Leistungselektronik.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,
    Danke für die schnelle Antwort.
    Wir haben noch einmal das gleiche Modlel da wird aber das fehlen der BE erkannt und es wird auch erst nach oben gefahren aber dann gleich zurück in Grundstellung und es wird angezeigt „ Brühgrube einsetzen„.
    Aber woher weis das Gerät das die BG fehlt, es wird ja der endschalter nicht ausgelöst.
    Ich werde nun mal die Reedplatte prüfen. Noch ne Frage für was ist der Schalter in der Tür ist das auch ein Reedkontakt da keine mechanische Auslösen von außen sichtbar ist .
    Mfg Uwe
  • Stimmt, es ist eine Kombination von Endschalter oben und die Impulse der Reedplatine. Den Schalter in der Türe hat nur die AEG, wie was wo bin ich aber überfragt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Zufall? Ich würde die Reedplatine auf Verdacht wechseln. Ansonsten sollte die Leistungselektronik hin sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Danke für die Rückmeldung :1f44c:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!