EAM 3300: Durchlauferhitzer (nicht Thermoblock) an Schlauchanschlüssen undicht

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • EAM 3300: Durchlauferhitzer (nicht Thermoblock) an Schlauchanschlüssen undicht

    Liebes Forum,

    nachdem ich meinen Thermoblock erfolgreich getautscht habe, muss ich nun feststellen, dass die Schlauchanschlüsse am Durchlauferhitzer leicht undicht sind. Während des Pumpvorgangs kommt kein Wasser heraus, wohl aber nach Beendigung des Dampfbezugs. Es ist nicht so, dass das Wasser am Durchlauferhitzer herunterrinnt, es blubbert nur.
    Ich wollte die Dichtungen mit Silikonfett neu fetten, allerdings lassen sich die Schläuche (trotz gelöster Klammer ,-) ) nicht aus den Fassungen ziehen. Sind die da festgeklebt oder dergleichen? Da ich nichts zerstören wollte, habe ich keine rohe Gewalt walten lassen sondern nur relativ sachte gezogen. Wie bekomme ich die Schläuche runter? Oder ist ein kleines Leck an dieser Stelle normal (ggf. wegen Druckabbau)?

    Danke!
    Werbung
  • Danke für deine Antwort.
    Mein Heizelement sieht tatsächlich noch anders aus und hat nicht die Schraubanschlüsse. Kann man die Schläuche des alten Elements nicht abnehmen? Es wird nur die Dichtung hinüber sein. Ich habs jetzt erstmal provisorisch mit Silikonfett abgedichtet - das ist natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss.
  • Ich weiß nicht, wie die alten Anschlüsse aussehen, aber ist es evtl. eine Legris? Ein Foto wäre ganz hilfreich, denn ich bin der Meinung, dass man die Schläuche schon irgendwie abbekommt, schließlich musste sie auch mal ran :1f609:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Komisch, irgendwie sind meine Bilder wieder futsch. Na, hier nochmal neue. Ich denke auch, dass die Schläuche zu demontieren sein müssen, sonst wären sie auch kaum mit Klammern gesichert. Aber leider ist der Sitz bombenfest, Ziehen bringt gar nix.
    [img]http://img692.imageshack.us/img692/390/dsc0455h.jpg[/img]
    [img]http://img18.imageshack.us/img18/966/dsc0456k.jpg[/img]