glaube ich nicht
Brühtemperatur WMF 1000ProS
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Und ich dachte der Mahlgrad kommt auch auf die verwendeten Kaffeebohnen an? Also ich habe den Unterschied zwischen einer mittelpreisigen delonghi und der wmf schon geschmeckt. Ausserdem lässt die wmf sich hygienischer säubern als die delonghi. Unser Gerät ist ein Gewinn für uns.
-
Zur DL klar ein Fortschritt! Aber Zur Saeco in Punkto Reinigung ein klarer Rückschritt. Und aus einer sehr gut eingestellten Primea schmeckt auch der Kaffe wie er soll und bietet mehr Einstellmöglichkeiten als die WMF! (SBS, länge der Vorbrühung/Getränk frei wählbar, einzelne Brühtemperaturen/Getränk etc.) Vorteil der WMF ist da vielleicht die mögliche größere Pulvermenge bei Doppelbezug, da muss Saeco 2 mal brühen, aber bei normalen Tassen sehe ich keine Vor/Nachteile und bei Espresso kann ich bei der Saeco sicher besser agieren als der WMF Nutzer. (extra Mahlwerk mit anders eingestelltem Mahlgrad für Espressobohnen und SBS für extra langsamen Ausfluß der geringen Menge)
-
wenn ich aus der Brühgruppe der Saeco das Cremaventil entferne dann trink die Brühe mal.Die Schummelei gibt's bei WMF nicht,und genau das ist der Punkt.
-
wieso sollte ich das tun? Das Ergebnis zählt und nicht ob ich möglichst extrem kompliziert das gleiche erreiche. Übrigens ist die Crema standhafter als die der WMF!
-
Moin Männers,
ihr seid jetzt ganz schön am Thema vorbei !
Die WMF läuft wieder, Uhrmacher ist mit seiner Maschine super zufrieden, und das ist doch das wichtigste ! -
Ist ja auch egal.Ich wollte nur die Unterschiede zwischen 2 VAs deutlich machen.Ist aber anscheinend nicht leicht zu verstehen.
-
Ehe hier dichtgemacht wird,der Kaffee ist hier als Basis noch gar nicht genannt worden.
Ich muss Uhrmacher in gewisser Weise zustimmen, wenn Supermarktbohnen verwendet werden, schmeckt der Kaffee aus Maschinen die nicht so gut mahlen, extrahieren, brühen......einfach besser.
Die WMF holt auch aus schlechtem Kaffee einfach mehr raus und das leider aus dem unschönen Teil von Billigkaffees. Das Ergebnis ist bitter, schmeckt nach Gerbstoffen und ist auch oft sauer.
Wer sich eine WMF oder bauähnliche Maschinen holt, sollte besonders auf hochwertigen Kaffee achten, sonst wird das nichts.Gruss Ingo ;)
--
(VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II -
WMF und gute Bohnen aus dem Fachhandel ist Plicht.
Wenn man die Technik beider genannten Maschinen kennt,dann weiss man warum die Crema der Saeco meist mehr ist als die der WMF.
Mir hat noch nie eine Cafe aus einer Saeco geschmeckt,frage mich blos an was das liegen könnte.Ich komm nicht drauf. -
Kaffee als Crema der Barista Kaffee Crema Trommelröstung und Espresso ebenfalls Barista Espressobohnen Trommelröstung.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Werbung