Hallo,
die Maschine meines Vaters hat den Geist aufgegeben. Er sagte während des Entkalkens ging plötzlich nichts mehr.
Die Maschine zeigt keinerlei Reaktion nach dem einschalten. An dem Blech der Dampfheizung, die ich mittlerweile gewechselt habe, war sehr viel Rost (Foto 1).
Daher kam ich zu dem Schluss, das Wasser ausgetreten ist und in den Motor gelaufen ist und es deshalb einen Kurzschluss gab.
Kann mir jemand helfen, was genau ich nun alles austauschen muss, damit die Maschine wieder funktioniert?
Ich habe das Bedienteil der Maschine an meiner Maschine (Baugleich) getestet und es zeigt keine Reaktion. Auch das Bedienteil meiner Maschine habe ich bei ihm an die Leistungsplatine angeschlossen und es tut sich nichts. Demnach gehe ich davon aus, dass beides defekt ist.
Leistungsplatine sie eigentlich ganz gut (Fotos 2-4) --> habe aber auch keine Ahnung davon!
Des Weitere denke ich das der Motor nach Wassereintritt auch getauscht werden muss, oder?
Lohnt es sich noch die Maschine zu reparieren?
Falls jemand en ähnliches Problem hatte oder sich damit auskennt, wäre ich für Ratschläge sehr dankbar!
Mfg, Telefonmann
die Maschine meines Vaters hat den Geist aufgegeben. Er sagte während des Entkalkens ging plötzlich nichts mehr.
Die Maschine zeigt keinerlei Reaktion nach dem einschalten. An dem Blech der Dampfheizung, die ich mittlerweile gewechselt habe, war sehr viel Rost (Foto 1).
Daher kam ich zu dem Schluss, das Wasser ausgetreten ist und in den Motor gelaufen ist und es deshalb einen Kurzschluss gab.
Kann mir jemand helfen, was genau ich nun alles austauschen muss, damit die Maschine wieder funktioniert?
Ich habe das Bedienteil der Maschine an meiner Maschine (Baugleich) getestet und es zeigt keine Reaktion. Auch das Bedienteil meiner Maschine habe ich bei ihm an die Leistungsplatine angeschlossen und es tut sich nichts. Demnach gehe ich davon aus, dass beides defekt ist.
Leistungsplatine sie eigentlich ganz gut (Fotos 2-4) --> habe aber auch keine Ahnung davon!
Des Weitere denke ich das der Motor nach Wassereintritt auch getauscht werden muss, oder?
Lohnt es sich noch die Maschine zu reparieren?
Falls jemand en ähnliches Problem hatte oder sich damit auskennt, wäre ich für Ratschläge sehr dankbar!
Mfg, Telefonmann
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Telefonmann ()