Viel Milchschaum

    • Viel Milchschaum

      Hallo



      Ich hab mal eine Frage



      Und zwar hab ich mir am Samstag bei *ich bin doch nicht blöd* :1f602:

      einen Vollautomaten .........De Longhi Esam 5500 gekauft.

      Ich weiß auch nicht irgendwie schmeckt mir der Kaffee nicht wirklich :denk:

      den ich da mitgenommen hab und zweitens wüßte ich gerne wie ich

      mehr Schaum bekommen kann.Ich hab die Maschine heute erst in

      Betrieb genommen vielleicht mach ich auch was falsch :floet: :1f624:
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Traudl63 ()

    • Wenn der Kaffee nicht schmeckt, suche dir eine andere Sorte. nicht jeder Kaffee ist gleich und schmeckt einem persönlich. Dann sollte man auch den Mahlgrad noch ein wenig an die jeweilige Kaffeesorte anpassen, oder mit der Aromaeinstellung (=Pulvermenge) spielen.
      Wie man die Ausgabemenge für Schaum erhöht, steht in der BDA, oder ist das Verhältnis Schaum-flüssige Milch nicht so, wie Du es gerne hättest?

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Gregor schrieb:

      Wenn der Kaffee nicht schmeckt, suche dir eine andere Sorte. nicht jeder Kaffee ist gleich und schmeckt einem persönlich. Dann sollte man auch den Mahlgrad noch ein wenig an die jeweilige Kaffeesorte anpassen, oder mit der Aromaeinstellung (=Pulvermenge) spielen.
      Wie man die Ausgabemenge für Schaum erhöht, steht in der BDA, oder ist das Verhältnis Schaum-flüssige Milch nicht so, wie Du es gerne hättest?

      Gruß
      Gregor

      Wegen der Kaffeesorte glaube ich gibt es in meiner Nähe keine Rösterrei :1f615:

      aber ich geh trotzdem mal auf die Suche.

      und :nicken: ich hab sie wirklich gelesen die BDA :1f602:



      Danke

      LG Traudl
    • Kleiner Hinweis: Du brauchst nicht für jedes Zitat einen eigenen Beitrag erstellen, sondern kannst mehrere Beiträge, Abschnitte markieren und zum Zitieren auswählen. Bei einem Klick auf "Antwort" werden dann automatisch die Einzelzitate in den neuen Beitrag eingeführt.

      Schau mal in unsere Rösterliste, da ist ein kleiner Teil der Röstereien aufgeführt.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gregor ()