Hi!
jetzt habe ich auch das beliebte Thema "Aufheizvorgang" "allg. Störung.
Folgendes habe ich geprüft:
Thermoblock:
Dampfheizung:
Also eigentlich alles ok!?!?
Kaffeebezug klappt, allerdings erscheint danach dann relativ oft "Aufheizuvorgang". Das war früher nicht. Das klingt nach einer Wicklung im Thermoblock, aber beide sind ja lt. Messung ok.
Im Testmodus getestet:
Heizen: 230V an dem Thermoblockanschluss
Dampf: 230V an dem Dampfblock.
Ergo:
- Die Triacs schalten anscheinend ok
- Auch die Dampfthermoschalter müssten ok sein. Sie haben im kalten, netzlosen Zustand auch Durchgang.
Fazit: Mit Latein am Ende
, was kann ich noch testen?
Danke und Gruß,
Rollo
jetzt habe ich auch das beliebte Thema "Aufheizvorgang" "allg. Störung.
Folgendes habe ich geprüft:
Thermoblock:
- angesteckt ca 42 Ohm, abgesteckt 82Ohm an den Steckern, 82Ohm an den Kabeln
- Sensor: ca. 120kOhm
- Thermosicherungen des Thermoblocks: beide Durchgang
Dampfheizung:
- Dampfheizung: ca 52 Ohm
- Sensor Dampfheizung: auch ca. 120kOhm
- aufgeschraubte Thermoschalter: Durchgang
Also eigentlich alles ok!?!?
Kaffeebezug klappt, allerdings erscheint danach dann relativ oft "Aufheizuvorgang". Das war früher nicht. Das klingt nach einer Wicklung im Thermoblock, aber beide sind ja lt. Messung ok.
Im Testmodus getestet:
Heizen: 230V an dem Thermoblockanschluss
Dampf: 230V an dem Dampfblock.
Ergo:
- Die Triacs schalten anscheinend ok
- Auch die Dampfthermoschalter müssten ok sein. Sie haben im kalten, netzlosen Zustand auch Durchgang.
Fazit: Mit Latein am Ende

Danke und Gruß,
Rollo