Hallo zusammen!
Meine ESAM 4200S mahlt nach dem Drücken der Bezugstaste zu wenig Kaffee. Man hört, dass das Mahlwerk nur kurz arbeitet, dann wird der Kaffee gebrüht und es kommt matschiger Kaffeesatz im Tresterbehälter an. Nach mehreren Versuchen landet auch ungebrühter, also reines Kaffeepulver in der Maschine.
Woran kann das liegen?
Ich schätze, dass die Steuerplatine nicht die richtige Menge an zu mahlendem Kaffee an das Mahlwerk meldet und dann zuviel Wasser Verwendung findet. Dadurch der Kaffeematsch....oder?
Steuerplatine
Bei einer nun über 6 Jahren alten Maschine, an der ich schon zwei selbst durchgeführte (mit Eurer Hilfe) Reparaturen und entsprechende Kosten hatte, will ich irgendwann nicht mehr viel (evtl. sinnlos) investieren. Deshalb sollte die Lösung auch eine sein....
Meine ESAM 4200S mahlt nach dem Drücken der Bezugstaste zu wenig Kaffee. Man hört, dass das Mahlwerk nur kurz arbeitet, dann wird der Kaffee gebrüht und es kommt matschiger Kaffeesatz im Tresterbehälter an. Nach mehreren Versuchen landet auch ungebrühter, also reines Kaffeepulver in der Maschine.
Woran kann das liegen?

Ich schätze, dass die Steuerplatine nicht die richtige Menge an zu mahlendem Kaffee an das Mahlwerk meldet und dann zuviel Wasser Verwendung findet. Dadurch der Kaffeematsch....oder?
Steuerplatine
Bei einer nun über 6 Jahren alten Maschine, an der ich schon zwei selbst durchgeführte (mit Eurer Hilfe) Reparaturen und entsprechende Kosten hatte, will ich irgendwann nicht mehr viel (evtl. sinnlos) investieren. Deshalb sollte die Lösung auch eine sein....

Gruß
Andreas, der Coffee-Junkie
DeLonghi Magnifica ESAM 4200 S
Andreas, der Coffee-Junkie
DeLonghi Magnifica ESAM 4200 S