Jura Z7 kein Kaffee, jedoch Milchsschaum in Ordnung

  • Jura Z7 kein Kaffee, jedoch Milchsschaum in Ordnung

    Hallo zusammen!

    Ich habe folgendes Problem und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt, da ich über die Sufu nichts richtig passendes gefunden habe:

    Meine Jura Z7 funktioniert bis nach dem Mahlen des Kaffees einwandfrei. Danach hört man sie anfangs noch ganz gewöhnlich Wasser pumpen, jedoch wird das Pumpgeräusch nach wenigen Sekunden deutlich leiser.

    Als das Problem zum ersten Mal auftrat, kam noch ein wenig Kaffee aus der Cappuccino- bzw. Kaffeedüse (ganz langsam). Jetzt, nachdem wir mehrmals vergeblich einen Kaffee beziehen wollten, kommt gar kein Kaffee mehr aus einer der Düsen.

    Das Zubereiten von Teewasser oder aufgeschäumter Milch hingegen funktioniert tadellos.

    Vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben, was defekt sein könnte. Ich habe mich ein bisschen eingelesen und an das Drainageventil gedacht…

    Vielen Dank im Voraus!
    VG
    Werner
    Werbung
  • Servus,

    Wernersen82 schrieb:

    ... jedoch wird das Pumpgeräusch nach wenigen Sekunden deutlich leiser.
    hört sich nach Verstopfung an.

    Wird die Maschine mit einem Wasserfilter betrieben?
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MikeAstra () aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler korrigiert

  • Servus,

    Wernersen82 schrieb:

    Kann der Themoblock oder Durchlauferhitzer verstopft sein, obwohl das Zubereiten von heißem Wasser sowie Milchschaum einwandfrei funktioniert?
    ja, da es je einen Thermoblock für die Kaffeezubereitung und für das Heisswasser/Milchschäumer gibt?

    Mit welchem Mittel entkalkst du?
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Okay! Danke!!

    Dann werde ich mal in den kommenden Tagen die Maschine auseinandernehmen und den Thermoblock rausnehmen.
    Kann ich einfach versuchen, durch den Thermoblock durchzupusten, um zu überprüfen, ob er erstopft ist?
    Falls ja: Bekommt man ihn wieder durch Putzen mit Entkalungsmittel normalerweise wieder frei?

    Generell benutze ich die offiziellen Entkalkungstabletten (3 Stck. ??) von Jura.

    Sollte man besser andere verwenden.

    VG
    Werner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wernersen82 ()

  • Moin Wernersen82 !

    Habe ich selber noch nicht versucht ( habe immer gleich einen neuen TB eingebaut ) Versuchen solltest Du es damit, dass Du mit Hilfe einer Spritze verdünnte Zitronensäure in die Rohre des TB einspritzt, um die Kalkablagerungen in den Rohren des TB aufzulösen.

    Gruß
    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.
    Werbung
  • Hallo zusammen!

    Ich bin am verzweifeln!

    Nachdem ich meine Jura Z7 nun schon mehrfach komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut habe und immer noch kein Kaffee aus der Maschine kommt, benötige ich Eure Hilfe!

    Folgende Dinge habe ich versucht, um das Problem zu lösen:
    1. Thermoblock ausgebaut und durchgeblasen --> nicht verstopft
    2. Brüheinheit ausgebaut, zerlegt, gereinigt, wiedereingebaut
    3. Schwenkvertreiler ausgebaut, gereinigt, wieder eingebaut

    Alle Teile waren soweit ich das beurteilen kann nicht verstopft oder defekt.

    Das Fehlerbild bleibt jedoch unverändert: Milch- und Heißwasserzubereitung funktionieren ohne Probleme. Kaffeezubereitung funktioniert nicht. Es kommen nur ganz wenige Tropfen Kaffee aus dem Kaffeeauslauf.

    Die Pumpe hört sich bis sie Druck aufbauen muss eigentlich ganz normal an. Sobald aber Wasser durch den gemahlenen Kaffee gepumpt werden soll, verändert sich das Pumpgeräusch deutlich. Die Pumpe wird leiser als würde kein Wasser weitergepumpt werden.

    Habt Ihr eine Idee, woran es noch liegen könnte oder wie ich den Fehler weitereinkreisen oder sogar finden kann?

    Danke Euch vielmals im Voraus für Eure Tipps!

    VG
    Werner
  • Hallo noch mal Wernersen82 !

    Du hast ja eingangs beschrieben, dass Deine Maschine Teewasser einwandfrei zubereitet, d.h. doch die Pumpe funktioniert. Gib mal ein bei google :
    Funktion Auslaufventil Jura ! und dann :
    Jura S7 - Kaffee tröpfelt nur noch

    Gruß
    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nordbruch ()