EAM 3000.B Raccord undicht u. Dampfbildung

  • EAM 3000.B Raccord undicht u. Dampfbildung

    Hallo Leute,

    da ich auf dieses Forum gestoßen bin und gesehen habe, dass es so viele begeisterte User gibt die hilfesuchenden wie mir helfen können, habe ich mich hier angemeldet.

    Zum Problem
    Ich besitze eine Privileg Esperienza baugleich mit der DeLonghi EAM 3000 B. Sie ist vor einem Jahr recht heiß geworden und wurde deshalb ersteinmal zur Seite gestellt. Nun habe ich diese wieder in Betrieb genommen und musste feststellen, dass kurz vor Ende der Aufheizphase Dampf aus dem Gerät kommt. Ich habe festgestellt, dass der Dampf vom Thermoblock kommt. Am Raccord tritt Wasser aus. Reicht diese undichte Stelle um Dampf austreten zu lassen? Was müsste ich alles wechseln um das Gerät wieder funktionsfähig zu machen? Habe den NTC gemessen, hat im kalten zustand ca. 80k und bei heißem Thermoblock (ca 80 Grad) hat er ca 7k. Das Heizelement hat ca 60 Ohm.

    Danke schon einmal im Voraus :1f642:
    Bilder
    • IMG_20160422_155330.jpg

      192,71 kB, 675×900, 158 mal angesehen
    • IMG_20160422_155352.jpg

      192,64 kB, 1.200×899, 167 mal angesehen
    Werbung
  • Hallo, habe deine Fotos mal angeschaut.
    Das Blech wirst du sicherlich händisch entrosten können und mit Zinkspray überlackieren können.
    Die Schraube ab Raccord könnte ein Problem werden, da Alu und Stahl sich schön zusammen oxidieren,wenn du sie nicht lösen kannst,dann mit einen kleinen Bohrer anbohren und dann bis 4,5oder 5,5 mmm anbohren bis der Kopf sich mit dreht, über Nacht am besten mit Rostlöser behandel mit etwas Glück löst sich die Schraube, die du mit einer Zange zum drehen bringst, vorteihaft ist ein Feststellzange (Gripzange).
    Bitte das Gewinde nachschneiden und die neue Schraube mit Fett wieder beim Zusammenbau eindrehen.
    MfG Chris
    MfG Chris
  • Kaffeechris schrieb:

    Hallo, habe deine Fotos mal angeschaut.
    Das Blech wirst du sicherlich händisch entrosten können und mit Zinkspray überlackieren können.
    Die Schraube ab Raccord könnte ein Problem werden, da Alu und Stahl sich schön zusammen oxidieren,wenn du sie nicht lösen kannst,dann mit einen kleinen Bohrer anbohren und dann bis 4,5oder 5,5 mmm anbohren bis der Kopf sich mit dreht, über Nacht am besten mit Rostlöser behandel mit etwas Glück löst sich die Schraube, die du mit einer Zange zum drehen bringst, vorteihaft ist ein Feststellzange (Gripzange).
    Bitte das Gewinde nachschneiden und die neue Schraube mit Fett wieder beim Zusammenbau eindrehen.
    MfG Chris
    Gestern sind die neuen Dichtungen und der Raccord angekommen. Alles verbaut. Es scheint an dieser Stelle alles dicht zu sein. Es dampft jedoch immer noch. Nun habe ich festgestellt, dass es unter dem TB auch etwas feucht ist (Stelle im Anhang). Reicht es dort auch die Dichtungen zu tauschen, wenn ja, sind dort die gleichen Dichtungen wie oben verbaut? Wie komme ich an die Stelle heran?
    Danke im Voraus
    Bilder
    • IMG_20160427_142110.jpg

      133,78 kB, 675×900, 135 mal angesehen
    • IMG_20160427_142042.jpg

      236,48 kB, 1.200×899, 117 mal angesehen
  • Leider hast du nicht den ganzen Thermoblock mit dem Halteblech usw. überholt.
    Der obg. Thermoblock kann undicht werden auch unter diesen befinden sich Dichtungen ,die hätten alle erneuert werden müssen,wenn dann alles und nicht nur eines,da diese irgendwann spröde werden.
    Also nochmals ran.
    Die O-Ringe von den Druckschläuchen sind alle gleich 4x2mm.
    MfG Chris
    MfG Chris