Esam 3500 Problem Endanschlag Brühgruppe

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Esam 3500 Problem Endanschlag Brühgruppe

    Hallo miteinander ,

    nach erfolgreicher Reparatur meiner 6600 Prima mit hilfe des Forums (DANKE DANKE) habe ich mich an die Rep der Maschine meiner Eltern gewagt.


    Dieser KVA ein ESAM 3500 mit nun schon stattlichen 19980 Tassen Bezug hatte vor 2 Wochen kein Wasser mehr angezogen.
    Daraufhin habe ich die Pumpe getestet und sie war defekt .
    Hat schlecht Wasser gebracht.
    Also Pumpe getauscht und dabei gleich Pumpentuning gemacht mit eurer Anleitung.
    Desweiteren habe ich gleich die Brühgruppe und den Thermoblock revidiert.

    Nun nach 2 Wochen erfolgreichen Kaffee trinkens ist das Gerät wieder defekt.

    Nun steht allgemeine Störung da.

    Nun fährt die Brühgruppe nicht mehr ausreichend hoch bis zum Anschlagkontakt.
    Im Testmode fährt sie artig runter und stoppt wie es sein soll .
    Beim Aufwärtsfahren fährt sie fast 1/2cm vorm Anschlag gaaaanz langsam :2615: und müht sich mm für mm nach oben.
    Schafft es aber nicht bis zum Anschlag.

    Jetzt komme ich net mehr weiter mit meinem Latein und in der Forensuche find ich auch nix mit dem Problem.


    Viele Grüsse

    Patrick
    Werbung
  • roller6600 schrieb:

    Beim Aufwärtsfahren fährt sie fast 1/2cm vorm Anschlag gaaaanz langsam und müht sich mm für mm nach oben.
    Schafft es aber nicht bis zum Anschlag.
    Solltest du nicht mehr so oft probieren. Das schon gemacht? Reinigung des schwarzen Gummischlauchs und dessen Ablauf. Überarbeitete Version 11/2012
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hi also ich habe jetzt das Teil nochmal zerlegt .
    Den schwarzenn Schlauch hatte ich ja beim letzten Mal gereinigt.
    Der war komplett zu mit fettenm Kaffeextrakt.
    Bis dato wusste ich nicht das der Auslauf wo der Gummischlauch eingesteckt wird ebenfalls zu lösen ist.
    Diese habe ich soeben getan.
    Der war war komplett zu und selbst Durchpuste half nix .
    Also zerlegt die gefühlten 100g Fett rausgepoppelt und nun ist alles wieder schick.
    Nun bin ich wieder im Testmode ,und beim hochfahren der Brühgruppe klingt es jetzt so als ob die Spindel oben nicht mehr i.o. ist.
    Als ob das Gewinde im Eimer ist .
    Also heisst es nun wieder Zerlegen und prüfen...
    Hoffe die Spindel gibts einzeln?
  • roller6600 schrieb:

    Hoffe die Spindel gibts einzeln?
    Nein, würde ich dir auch abraten von. Schau mal im großen Auktionshaus, da gibt es das komplette Antriebskit auch ohne Motor.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Artikelnummer:
    131834385779
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Hallo Leute,
    melde mich nochmal wegen meiner 3500er.
    Wie oben bereits erwähnt war der schwarze Schlauch zu.
    Hatte Ihn bei der ersten Revision mit gereinigt jedoch nicht die Abläufe hinter der Verkleidung wo der Schlauch reingeht.
    Diese waren fett zu .
    Durch diesen Pfropfen ist mir die Mutter von der Motoreinheit flöten gegangen.
    Gewinde im Eimer da sie nicht nis zum oberen Anschlag kam.
    Nun hab ich die Mutter bestellt/getauscht.
    Und nun fährt sie im Test Modi wieder sauber hoch und runter. Schaltet auch ab mit der der entsprechenden Meldung.
    Leider steht nun da Allgemeine Störung und es tut sich nix .
    Hab mal alles durchgemessen das passt auch .
    Was mir auffiel ist das wenn ich im Test Modi die Pumpe drücke die Pumpe läuft jedoch wie gegen Last läuft.
    Also hab ich die Leitung vorm Thermoblock gelöst und da fördert sie auch ordentlich Wasser.
    Also wie gesagt , KVA ein und es steht da Allgemeine Störung und nix passiert.
    Bitte um Hilfe
  • roller6600 schrieb:

    Was mir auffiel ist das wenn ich im Test Modi die Pumpe drücke die Pumpe läuft jedoch wie gegen Last läuft.
    Wenn du vorher noch die Brühgruppe nach oben fährst, damit das geförderte Wasser auch wohin kann, sollte die Pumpe von der Last befreit sein. :1f602:
    Zum allgemeinen Fehler: leider ist es so, dass die Leistungselektronik bei einer gewissen Fehleranzahl intern gesperrt wird. Dann schmeißt sie nur noch die allgemeine Störung aus. Damit ist die Leistungselektronik hin, denn eigentlich kommt da nur Delonghi rein. Halte mal Ausschau nach einer gebrauchten LE.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Grad mal getestet mit dem Pumpendruck.
    Also es funktioniert , Brühgruppe hochgefahren und es kommt das Wasser aus dem Auslauf.
    Nun ist "nur" noch die Allg Störung.

    Hab grad mal im E... jemand angemailt der repariert die LE für25 € .
    Hoffe das es alles so funktioniert.
    Hab schon soviel reingesteckt in die kleene ,möcht sie jetzt ungern auf den Müll schnmeissen....
  • roller6600 schrieb:

    Hab grad mal im E... jemand angemailt der repariert die LE für25 € .
    Von dem habe ich auch schon mal eine LE mit allgemeiner Störung instandsetzen lassen :1f44d:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:


    Zum allgemeinen Fehler: leider ist es so, dass die Leistungselektronik bei einer gewissen Fehleranzahl intern gesperrt wird. Dann schmeißt sie nur noch die allgemeine Störung aus. Damit ist die Leistungselektronik hin, denn eigentlich kommt da nur Delonghi rein. Halte mal Ausschau nach einer gebrauchten LE.
    "intern gesperrt" : ist das wirklich so? Wie hast du das asufgefunden? Ich bin sehr neugierig.

    @roller660: ein 'reset' von der Leistungsplatine kann ich auch für dich machen, du kannst mir ein PM schicken.
  • Vermutet habe ich das schon länger, aber sicher bin ich mir eigentlich seit ich dem in Ibääh eine LE mit allgemeinen Fehler geschickt hatte und diese ohne dem Fehler und nichts ausgewechselt zurückbekam.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Die LE war wie vorher, nur keine allgemeine Störung.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!