Delonghi Esam 6600 Allgemeine Störung

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi Esam 6600 Allgemeine Störung

    Habe hier eine Prinzessin die über "Allgemeine Störung" klagt.

    Nachdem der Netzstecker drin ist macht sie ihre Initialisierungsfahrt, wenn die On Taste gedrückt wurde, verfährt die Brühgruppe erst in der Mittelstellung(Arbeitstellung) und danch zum oberen Brühkopf wo sie
    dann im Aufheizmodus bleibt und dann nach einigen Minuten in der "Allgemeinen Störung" fällt.

    Thermoblock wird heiss und haben normale ohmische Werte.
    Dampfheizer auch o.k.
    Temperatursicherung auch beide Durchgang auch unter Hitze.
    Temp.Fühler haben beide 100 Ohm.
    Pumpe läuft.

    Im Testmodus wird alles angezeigt.

    Frage dazu, wenn "Vaprizasor on " muss dort Spannung bei betätigen anliegen, regelt der Thermosensor dort noch mit?

    Hier liegt nicht immer Spannung an.
    LP-schaden wenn ja was und wo?

    MfG Chris
    MfG Chris
    Werbung
  • Kaffeechris schrieb:

    Frage dazu, wenn "Vaprizasor on " muss dort Spannung bei betätigen anliegen, regelt der Thermosensor dort noch mit?
    Wird geregelt. Überbrücke mal die beiden Thermostate, aber kontrolliere dann die Temperatur, nicht dass die DH dann durchgeht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Kaffeechris schrieb:

    Hallo, du meinst den 318 und 175?
    Thermosicherung?
    Die beiden meinte ich, aber bei der 6600 sind 2x318°C verbaut.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • OK, dann sollten die Heizungen iO sein. Ich würde noch die Reedplatine wechseln, wenn das nix bringt sollte es die LE sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Kaffeechris schrieb:

    Bin mir nicht mal sicher ob der obere Brühkopfschalter auf der LP den oberen Totpunkt meldet.
    Sicherlich. Kannst du mal die Temperaturen an der DH und am TB messen, kurz bevor die Störung kommt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Kaffeechris schrieb:

    Zahnscheibe vom Brühgruppenantrieb ist angebrochen.
    Das kann die Störung auslösen.

    Kaffeechris schrieb:

    Werde dieses austauschen wenn es möglich ist, ist mir nicht bekannt ob es demontierbar ist.
    Kann ich dir auch nicht sagen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo, habe den Antrieb getauscht, alles wieder so wie es sein muss.
    Nach dem Einschalten die Intializierungsfahrt, danach den Ontaster gedrückt Aufheizen und Brühgruppe verfährt zum OT.
    Abruch nach einigen Minuten mit Allgemeiner Fehler, DLH 85°C Dampfheizung 72°C.
    DH Ist zu wenig. Nach einen kleinen Knuspern, ähnlich wie ein Wackler, habe ich den 318er nochmals vorgenommen. (Obwohl ich ihn gebrückt hatte)
    Werde ihn morgen wechseln und berichten.
    (Ähnliches Problem wie schon mal, mit ESAM 5500)

    MfG Chris
    MfG Chris