DeLonghi ESAM 3000.B - kein Reset möglich, Ausrufezeichen

  • DeLonghi ESAM 3000.B - kein Reset möglich, Ausrufezeichen

    Hallo liebes Forum,
    die DeLonghi ESAM 3000.B meiner Mutter hat nach langer Zeit den Dienst quittiert. Ich wollte schnell helfen und habe sie auseinander gebaut und angeschaut. Der Fehler war schnell entdeckt. Der Brühkolben war total verrostet, sodass der obere Kontaktschalter nicht mehr richtig saß. Infolge dessen fuhr sich anscheinend die Brühgruppe oben fest. Es leuchtete das Ausrufezeichen + 1-Tasse + 2-Tassen.
    Anschließend habe ich einen neuen Brühkolben bestellt und eingebaut. Im Testprogramm funktionieren die Komponenten ohne Fehler. BG fährt hoch und runter, Endpositionen stimmen, Wasser, Thermoblock, Mahlwerk, alles klappt. Aber die Maschine lässt sich nicht resetten. Ich habe viel Probiert und bin im Internet auch darauf gestoßen, dass es einen Fehlerspeicher gibt der sich nicht löschen lässt und somit eine neue Platine benötigt wird [img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/blink.png[/img] Ist das der einzige Weg? Ich habe lange und viel gelesen, bin jedoch nicht richtig fündig geworden, ihr seid nun meine letzte Hoffnung bevor ich aufgebe und die Maschine doch auf den Müll wandern muss [img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/thumbdown.png[/img]
    Ich danke euch für die Unterstützung!

    Viele Grüße
    Werbung
  • Hast du auch schon die 3 Resetmöglichkeiten, die im Hilfethread stehen, ausprobiert?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,
    vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Ich habe alle drei Methoden versucht, wobei die Maschine nur bei der ersten reagiert hat. Die BG fährt auch ein kurzes Stück hoch und dann runter, das Blinken hört dann irgendwann auf und wenn ich die Maschine anschalte leuchtet weiterhin das Ausrufezeichen + 1-Tasse + 2-Tassen.
  • Mess mal zur Sicherheit die Maschine nach der Anleitung im Downloadbereich ohmisch durch.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!