Edit 12.07.16: Titel geändert. Am Besten direkt im Beitrag #6 schauen.
Hallo zusammen,
ich versuche gerade an einer ECAM 23.450 den Fehler zu finden. Der ursprüngliche Fehler war, dass der Kaffee kaum noch aus dem Auslauf kam und außerdem die Heißwasserausgabe nicht mehr ging. Pumpe lief ganz kurz an, aber dann passierte nichts mehr, bis man den Vorgang durch nochmaliges drücken abgebrochen hat... dann kamen ein paar Tropfen aus dem Heißwasserauslauf und das wars (Maschine zeigt dann zu fein gemahlen, klar - kein flow vorhanden).
Ich habe dann mal die Schläuche bis zum oberen Brühkolben verfolgt, weil ich eins der Magnetventile in Verdacht hatte, bis dahin kam aber Wasser an. Daher habe ich dann den Brühkolben ersetzt, bei der Gelegenheit auch gleich den Überlaufkanal durchgespült (links an der der Seite runter das schwarze plastikteil) und die Brühgruppe prophylaktisch ersetzt. Entkalken habe ich zuvor auch probiert.
Nun ist mein Problem mit dem Heißwasser noch immer vorhanden (Eins der Ventile klackt, Pumpe läuft ganz kurz an, dann passiert nichts mehr) und durch den Brühkolben läuft es zwar grundsätzlich wieder, aber ich meine immer noch zu schwer / langsam. Pumpe wird relativ leise dabei, als wäre etwas verstopft. Gut möglich, dass die Pumpe auch keine Power mehr hat (25.000 Tassen), erklärt aber NICHT das Problem mit der Heißwasserausgabe....
Nur wo suchen? Vielleicht hat ja einer von euch noch eine Idee.
Grüße, Christoph
Hallo zusammen,
ich versuche gerade an einer ECAM 23.450 den Fehler zu finden. Der ursprüngliche Fehler war, dass der Kaffee kaum noch aus dem Auslauf kam und außerdem die Heißwasserausgabe nicht mehr ging. Pumpe lief ganz kurz an, aber dann passierte nichts mehr, bis man den Vorgang durch nochmaliges drücken abgebrochen hat... dann kamen ein paar Tropfen aus dem Heißwasserauslauf und das wars (Maschine zeigt dann zu fein gemahlen, klar - kein flow vorhanden).
Ich habe dann mal die Schläuche bis zum oberen Brühkolben verfolgt, weil ich eins der Magnetventile in Verdacht hatte, bis dahin kam aber Wasser an. Daher habe ich dann den Brühkolben ersetzt, bei der Gelegenheit auch gleich den Überlaufkanal durchgespült (links an der der Seite runter das schwarze plastikteil) und die Brühgruppe prophylaktisch ersetzt. Entkalken habe ich zuvor auch probiert.
Nun ist mein Problem mit dem Heißwasser noch immer vorhanden (Eins der Ventile klackt, Pumpe läuft ganz kurz an, dann passiert nichts mehr) und durch den Brühkolben läuft es zwar grundsätzlich wieder, aber ich meine immer noch zu schwer / langsam. Pumpe wird relativ leise dabei, als wäre etwas verstopft. Gut möglich, dass die Pumpe auch keine Power mehr hat (25.000 Tassen), erklärt aber NICHT das Problem mit der Heißwasserausgabe....
Nur wo suchen? Vielleicht hat ja einer von euch noch eine Idee.
Grüße, Christoph
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von derapparat ()