Hallo,
vielleicht weiß jemand Rat bei folgendem Problem.
Nachdem ich meine Maschine von der Reparatur (wegen Problem bei Michschaumerzeugung) zurückerhalten habe, verteilen sich die verrauchten "Kaffeepads" überall in der Maschine, nur ein Teil landet im Kaffeesatzbehälter. Die Pads sind auch viel trockener (und bröseliger) wie vorher. Es ist laut Dokumentation das Mahlwerk eingestellt worden (auf Werkseinstellung). Steht auf 4.
Habe schon etwas rumprobiert mit dem Mahlgrad. Muß ich nun feiner stellen um kompaktere/feuchtere Pads zu erhalten, die vom Hebel der Brüheinheit besser in den Behälter befördert werden können?
Der Hebel der Brüheinheit hat übrigens einen Abstand von mehreren mm von der Oberkante der Brüheinheit (ist das normal?, habe die einheit gereinigt und weiß nun nicht mehr ob das vorher auch so war)
Kann es an etwas anderem liegen?
Danke und Grüße
kiwipi
vielleicht weiß jemand Rat bei folgendem Problem.
Nachdem ich meine Maschine von der Reparatur (wegen Problem bei Michschaumerzeugung) zurückerhalten habe, verteilen sich die verrauchten "Kaffeepads" überall in der Maschine, nur ein Teil landet im Kaffeesatzbehälter. Die Pads sind auch viel trockener (und bröseliger) wie vorher. Es ist laut Dokumentation das Mahlwerk eingestellt worden (auf Werkseinstellung). Steht auf 4.
Habe schon etwas rumprobiert mit dem Mahlgrad. Muß ich nun feiner stellen um kompaktere/feuchtere Pads zu erhalten, die vom Hebel der Brüheinheit besser in den Behälter befördert werden können?
Der Hebel der Brüheinheit hat übrigens einen Abstand von mehreren mm von der Oberkante der Brüheinheit (ist das normal?, habe die einheit gereinigt und weiß nun nicht mehr ob das vorher auch so war)
Kann es an etwas anderem liegen?
Danke und Grüße
kiwipi