Moin,
bis jetzt war ich nicht in der Lage den Aufbau eines Solenoidventil 3 zu finden.
Mir will sich der Aufbau nicht so ganz erschließen.
Im Normalfall drückt die Feder den Kolben im oberen Ablauf zu. Somit sollte ein Durchfluss zum seitlichen Ausgang bestehen.
Wird der Magnet betätigt wird der Kolben hoch gezogen und öffnet dadurch den oberen Ablauf?
Also müsste zur Prüfung der Funktion ein Durchpusten von links nach rechts gegeben sein?
bis jetzt war ich nicht in der Lage den Aufbau eines Solenoidventil 3 zu finden.
Mir will sich der Aufbau nicht so ganz erschließen.
Im Normalfall drückt die Feder den Kolben im oberen Ablauf zu. Somit sollte ein Durchfluss zum seitlichen Ausgang bestehen.
Wird der Magnet betätigt wird der Kolben hoch gezogen und öffnet dadurch den oberen Ablauf?
Also müsste zur Prüfung der Funktion ein Durchpusten von links nach rechts gegeben sein?