ESAM 4300 Magnifica Warndreieck leuchtet konstant

  • ESAM 4300 Magnifica Warndreieck leuchtet konstant

    Hallo!

    Leider streikt meine ESAM 4300 Magnifica, in dem die Warnkontrollechte konstant leuchtet. Als ich meine ESAM geöffnet habe, war der Thermoblock stark angerostet und ein wenig aufgebläht. Da war ich mir fast sicher, dass es nur an Thermoblock liegen kann, hab mir ein neues bestellt und eingebaut. Leider leuchtet die Warndreieck nach wie vor... Dann habe ich irgendwo eine Seite gefunden, wo man die Widerstandwerte messen kann, hab fast alles durchgemessen und bis Motor war alles OK. Widerstand bei Motor (abgesteckt) zeigte mein Messgerät 103 Ohm an, obwohl es eigentlich 210 Ohm haben sollte. Als ich den neuen Motor eingebaut habe bzw. die ESAM einschalten wollte leuchtet wieder die gleiche Warndreieck rot und beide Kaffebezugtasten grün.... Widerstand auf neuen Motor passt bei 210 Ohm...

    Diese Liste mit Widerstände bin ich durchgegangen:
    kaffeevollautomaten.org/forums…Attach&type=post&id=58809

    Habt ihr eine Idee was ich noch messen könnte oder an was es liegen könnte? Bin schon echt am verzweifeln :1f915:
    Werbung
  • noesro schrieb:

    Dann habe ich irgendwo eine Seite gefunden, wo man die Widerstandwerte messen kann, hab fast alles durchgemessen
    Fast alles ist gut :1f602: , schreib mal die gemessenen Werte hier rein. Könntest du mir mal per "Konversation" einen link schicken, wo du diese Anleitung genau gefunden hast? Den dein link unten ist direkt auf diese Anleitung verlinkt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo!

    Da ich viel im Google unterwegs bin, weiß ich nicht mehr genau wo ich diesr Anleitung gefunden habe.

    Hab noch was bzgl. Testmodus für ESAM im Google gefunden und durch getestet habe, hat alles gepasst, dann den Zählerstand ausgeben lassen. Als ich den ESAM kurz vom Stromnetzt getrennt habe und wieder eingeschaltet habe, ging sie wieder und mein Problem ist jetzt gelöst! :1f624: :1f624: :1f624: