Saeco Incanto DELUXE zeigt ständig ENTLÜFTEN nach Entkalken

  • So nun hab ich die Pumpe eingebaut und der Kaffee schmeckt bestens.

    Sorry hab echt ein paar Einträge übersehen.

    Also super für die Hilfe, es war echt die Pumpe.

    Gruß an alle und anmelden werd ich mich auch gleich.

    Danke Dir nochmals Stefan :1f609:

    LG Jürgen
  • Hallo Jürgen, freut mich, daß die Maschine wieder läuft und danke für die Rückmeldung! :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Meine Maschiene setzt mich auf Kaffeeentzug :(

    Hallo Leute,
    ich stell mich mal kurz vor:
    ich bin 14 jahre alt und trank schon früher gerne Milchkaffee,
    den ich immer von Hand bereitete, Doch vor 4 Wochen fand ich auf einem Schrottplatz eine Saeco Incanto,
    nach einem kurzen Test stand fest, dass sie noch funktionierte. ich baute aus einer flasche einen Tank und aus
    einem Stück Blech einen Abstellrost. Das gute stück hatte schon c.a 16500 Kaffeeentnahmen auf dem Buckel.
    im Laufe der Zeit brühte ich mit ihr weitere 40 kaffeespezialitäten bis das display zur Entkalkung aufrief.
    ich befolgte den Rat der Gebrauchsanweisung und entkalkte sie. Kurz bevor das Spülen beendet war, hörte sich die pumpe komisch dumpf an,
    aus der dampflanze kam kein Wasser mehrund das Gerät rief wegen des gestoppten Durchflusses zum Entlüften auf. ich denke da wird irgendwas verstopft sein. was verstopft den am ehesten? Flowmeter, Pumpe, Heizblock ?
    kann mir ausserdem jemand sagen wie ich die sachen am besten rausbaue? Ich habe Deckel und rückwand schon weg. kann man das teil auch noch seitlich öffnen? Da drinnen ist es total unübersichtlich... :irre: Grausam :1f915:

    Viele Grüsse
    Ferdi
  • problem ist gelöst.
    ein kumpel brachte mich auf die idee das Kalkstückchen mit Druckluft zu beseitigen.
    ich habe dann kurzerhand an den schlauch, der vom tank kommt, ne fahrradpumpe hingehängt.
    das gleiche gienge auch mit einem werkstattkompressor, aber mit dem hat man weniger "gefühl".
    und jetzt hocke ich wieder so da: :2615: voll gechillt ;))
    Gruss
    Ferdi
    Werbung
  • Kaffianer schrieb:

    ich bin 14 jahre alt und trank schon früher gerne Milchkaffee,

    Hast du dich da nicht verschrieben? Meintest du vielleicht 41?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • hallo,
    nein ich hab mich nicht verschrieben mit meinem alter :nicken:
    also ich habe zum entkalken stinknormale Zitronensäure genommen.
    ich bastele gern an Geräten, also warum nicht an Kaffeemaschinen :1f602: das is mein hobby...
    ich werde mich nach dem Gurgol im Supermarkt umsehen. Das ist insofern wichtig, weil ich nicht weiss,
    was die Maschine schon erlebt hat. das teil ist bestimmt richtig zugekalkt....
    achja: das Gerät bracht immer so ne Minute zum Aufheizen, ist das normal?

    Gruss Ferdi
  • Guten Abend,
    nach drei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mag meine Saeco Incanto Digital nicht mehr.
    Ich habe vor ein paar Tagen den Dampfhahn gewechselt, nun hab ich das nächste Problem.
    Meine Kaffeemaschine zeigt dauernd "Entlüften" an, obwohl ich schon mind. 2 Tankladungen Wasser durchgepumpt habe. Das Wasser läuft super durch, es ist auch keine Luft drin.
    im Testmodus zeigt doch die Ziffer 8 die Impulse des Flowmeters an, oder?
    die 8 bleibt dauerhaft, auch wenn ich den Stecker v. Flowmeter abziehe.
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Gruß Ferdi
  • Grüß dich Michael,
    da werden 128 angezeigt. Ist mein Flowmeter kaputt? :1f44e:
    Ich habe mal ein Bild vom Display gemacht :1f609:
    drive.google.com/file/d/0B3S49…ydmRDVEU/view?usp=sharing

    PS: wie macht man die Pumpe im Testmodus an? Dann könnt ich kucken ob oben im Display die 8 erscheint und ein Impuls kommt.
    Wenn man den Flowmeterstecker zieht, dann sagt der Automat nach einer gewissen Zeit "Drehknopf schließen"
    die 128 ändert sich nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kaffianer ()

  • Guten Abend nochmals,
    in einem anderen Forum hatte einer das gleiche Problem.
    Er hat nach vielem Probieren die Dampfdüse zu gehalten. danach hat das Gerät mit Entlüften aufgehört.
    Das hab ich zwei mal gemacht und nun geht sie!! :1f37b:
    Wahrscheinlich war das Flowmeter ein wenig zugesetzt. naja ich sollte mal wieder Durgol kaufen gehn.
    Gruß,
    Ferdi