Rattern bei Quickmill 5000A

  • Rattern bei Quickmill 5000A

    Hallo,
    ich habe ein Problem bei meinem Quickmill VA. Nach zwei Wochen Urlaub und vorheriger gründlichen Reinigung wurde beim ersten Spüldurchgang der Kaffeepuckabstreifer (oder wie das sonst so heisst) an der Brühgruppe eingeklemmt. Nach öffnen und wieder schließen, war wieder alles an Ort und Stelle. Nachdem ich die Kaffemaschine wieder angestellt hatte kommt es jetzt nur noch zu einem tierisch lauten Rattern, sonst passiert nix mehr. Hatte jemand schonmal das gleiche Problem oder hat eine Idee, was man machen könnte? Oder soll ich sie lieber direkt zur Fachwerkstatt nach Bonn (Bonner Espresso Studio) bringen?
    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe ...
    Niclas
    Werbung
  • Hallo Niclas,

    für mich hört sich das so an, als wenn der Brühgruppenmotor, der den oberen Kolben bewegt, dreht, aber die Zahnräder, die die Kraft weiterleiten durchrutschen und die Bewegung nicht weiterleiten können. Ist evtl. noch etwas verklemmt, was die einwandfreie Bewegung des Kolbens verhindert?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Beobachte mal bei offener Tür (Türkontakt überbrücken - indem du was reinsteckst) - pass aber mit den fingern auf - greif ja nicht rein wären dem Bezug (auch wenn sich was verklemmen sollte)
    Tut die Maschine gar nix mehr ? -
    in welcher Stellung steht die Maschine ? (Kolben ganz oben ?)
    Wenn du auf Bezug gehst - mahlt sie auch nicht (müsste der Anfang sein)

    Kann sein das das Getribe einen Schaden hat ?
    (ist aber zu früh um das zu sagen)

    Schreibe mal genauer - was sie tut bzw. nicht tut!

    Gruß