Hallo,
Habe mir ja eine gebrauchte WMF 800 gekauft mit folgender Fehlerbeschreibung!
Da die Maschine nur sehr selten benutzt wurde in letzter Zeit, kam ab und zu der Fehler "Durchfluss gestoppt". Dieser konnte behoben werden indem entweder die Spülung betätigt wurde oder aber die BG unter Wasser abgespült wurde.
Habe die Maschine heute testen wollen und als erstes Mal den UBK geprüft auf Durchgang. Der war eigentlich Recht ordentlich. Habe deswegen Mal eine Reinigung und Entkalkung durchgeführt.
Danach wollte ich einfach Mal testen und habe Bohnen eingefüllt, Espresso Taste gedrückt aber kein Mahlwerk gehört? Es kam aber auch keinen Fehlermeldung. Die BG hörte ich normal Verfahren und es kam einfach pures Wasser aus dem Auslauf.
Das ganze noch 2 Mal getestet und festgestellt das das Mahlwerk anlaufen möchte, aber nicht kann wie wenn es blockiert ist. In diesem Augenblick habe ich festgestellt das beim dritten Versuch Kaffee zu beziehen kein Wasser mehr aus dem Auslauf läuft, sonder unter der Maschine Vor kommt!
Und immer noch keine Fehlermeldung, ist das normal?
Aber ich denke da hat mir jemand Bastelware untergeschoben?
Werde die Verkleidung heute Abend mal ab bauen und mir das Mahlwerk genauer anschauen um eventuell hier den ersten Fehler zu finden.
Und die BG werde ich auf Durchgang prüfen wie in einem WMF 1000 Thema von vor ein paar Tagen!
Habe eben noch fest gestellt das der Sprengring vom Friktionskolben fehlt. Kann das ein Grund für den Wasseraustritt sein?
Werde die Dame dennoch kontaktieren und höflich fragen was sie sich denn dabei gedacht hat!
Habe mir ja eine gebrauchte WMF 800 gekauft mit folgender Fehlerbeschreibung!
Da die Maschine nur sehr selten benutzt wurde in letzter Zeit, kam ab und zu der Fehler "Durchfluss gestoppt". Dieser konnte behoben werden indem entweder die Spülung betätigt wurde oder aber die BG unter Wasser abgespült wurde.
Habe die Maschine heute testen wollen und als erstes Mal den UBK geprüft auf Durchgang. Der war eigentlich Recht ordentlich. Habe deswegen Mal eine Reinigung und Entkalkung durchgeführt.
Danach wollte ich einfach Mal testen und habe Bohnen eingefüllt, Espresso Taste gedrückt aber kein Mahlwerk gehört? Es kam aber auch keinen Fehlermeldung. Die BG hörte ich normal Verfahren und es kam einfach pures Wasser aus dem Auslauf.
Das ganze noch 2 Mal getestet und festgestellt das das Mahlwerk anlaufen möchte, aber nicht kann wie wenn es blockiert ist. In diesem Augenblick habe ich festgestellt das beim dritten Versuch Kaffee zu beziehen kein Wasser mehr aus dem Auslauf läuft, sonder unter der Maschine Vor kommt!
Und immer noch keine Fehlermeldung, ist das normal?
Aber ich denke da hat mir jemand Bastelware untergeschoben?
Werde die Verkleidung heute Abend mal ab bauen und mir das Mahlwerk genauer anschauen um eventuell hier den ersten Fehler zu finden.
Und die BG werde ich auf Durchgang prüfen wie in einem WMF 1000 Thema von vor ein paar Tagen!
Habe eben noch fest gestellt das der Sprengring vom Friktionskolben fehlt. Kann das ein Grund für den Wasseraustritt sein?
Werde die Dame dennoch kontaktieren und höflich fragen was sie sich denn dabei gedacht hat!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Schwob666 ()